leider hab ich auch diese extremen leerlaufschwankungen. gemacht habe ich bis jetzt - faltenbalg neu - leerlaufregler neu - steuerzeiten hab ich im juli 2011 eingestellt - drosselklappen heute gereinigt. war aber schon fast sauber - ansaugdichtungen alle neu
es tut mir leid wenn ich mich noch nicht vorgestellt habe. Das werde ich bei Gelegenheit sicher machen, und auch dazugehörige Fotos posten. So viel vorab. Ich habe mich eigentlich nur wegen der oben angehängten Skizze hier angemeldet, denn im Teilekatalog finde ich diese nirgends! Ich bin kein gelernter Kfz-Mechaniker, sondern Sesselpupser vom Beruf. Vieles habe ich mir selbst angeeignet, vor allem bei meinem eigenen Rennwagen, aber natürlich auch bei vielen anderen Rennautos, die ich bewegen durfte. Daher verzeiht mir vielleicht die eine oder andere technische Ungenauigkeit!
Zu dem eigentlichen Problem:
In meinem aktuellen Rennwagen (E30) wurde kürzlich ein neuer Motor reingehängt. Es handelt sich um den 16-Ventiler aus dem 318iS - den M42 B18! Für die Feinarbeiten - primär durch ein frei programmierbares Steuergerät - habe ich den Wagen zu einer befreundeten Werkstatt gegeben. Die Werkstatt ist für mich nicht "mal eben" zu erreichen, trotzdem vertraue ich dem Meister, den ich seit vielen Jahren kenne.
Nun verzögert sich jedoch die Auslieferung: Der Meister hat mir telefonisch mitgeteilt, dass ihm eine Unterdruckdose fehlt. Diese wäre zuständig für einen ruhigen Leerlauf. Ich höre ehrlich gesagt zum ersten Mal davon in einem E30 ohne Vergaser! Zudem hat der M42 eigentlich eine ruhende Zündverteilung... BMW könne diese Unterdruckdose nicht liefern. Bisher schätzte ich die Ersatzteilversorgung bei denen immer als sehr gut ein. Er hätte auch angeblich bei fünf verschiedenen eBay-Händlern bestellt, bisher sei aber keine Unterdruckdose bei ihm eingegangen.
Ich will diese Worte nicht bezweifeln, aber ich habe davon noch nie gehört. Nun will ich nicht einfach ohne Grund eine Wegstrecke von 200 Kilometern auf mich nehmen für einem unangekündigten Kontrollbesuch. Wenn ich das Teil irgendwie besorgen kann würde ich das gerne auch selbst in die Hand nehmen. Daher frage ich das Forum: Weiß einer welches Teil der Meister meint? Habt ihr vielleicht sogar eine Teilenummer?
Ich will nicht ausschließen, dass er da etwas selbst bastelt was nicht ganz der Serie entspricht, obwohl das anders abgesprochen war, da ich in einer seriennahen Klasse starten möchte.
Es bereitet mir ehrlich gesagt schlaflose Nächte, denn der Wagen ist schon seit mehreren Wochen weg.
Ich kann schonmal ausschließen, dass er den Leerlaufregler meint. Er meinte, und ich zitiere wörtlich, "Die Unterdruckdose, die zwischen der Drosselklappe" ist.
In dem Posting oben bezeichnet jemand das Dingens ganz rechts als "Unterdruckdose". Die Skizze finde ich jedoch nicht im Teilekatalog. Eine Nummer sowieso nicht. Erschwerend kommt hinzu, dass BMW wohl viele Teile ersatzlos (?) gestrichen hat.