Rad/Reifenkombi bei 40/15 zulässig? (TÜV Gutachten, ABEs und Fragen zu Eintragungen Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 20.03.2012 um 17:32:08 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.
Servus,
kurz vorweg, dass hier ist mein 1. Posting, aber ich lese schon mind. 4 Jahre still und heimlich mit :-D Und habe auch das ein oder andere Problem schon dank euch Lösen können...
So.. zur Problematik... (SuFu hab ich schon gequält, aber nix gefunden, oder ich kann einfach keinen guten Suchbegriff formulieren)
Ich habe auf meinem 318is M44 (siehe FS) im Sommer BMW Styling 32 225/50 R16 91V (7 Jx16 H2 ET 46) montiert.... Dazu habe ich letzten Winter die Lenkeinschlagsbegrenzer eingebaut... soweit ok.. Dekra hat die Dinger dann eingetragen (mit Murren.. wieso auch immer..)
Nun würde ich diesen Sommer gerne ein H&R CupKit mit 40/15 Tieferlegung montieren...
Daher meine Frage... passt das ganze? Ein Anruf beim Tüv brachte mir nur "einbauen und vorfahren, dann können wir schaun" klasse.. das ist aber ein teurer Spaß für bissl rumprobieren...
Daher dachte ich es wäre erstmal intelligenter hier zu fragen... Falls einer da was weiß, immer her damit :-D
Im H&R Gutachten steht nur was von Serienmäßigen Rad/Reifenkombinationen... aber Lt. dem Aufkleber in meiner Türe sind die Reifen Serie... Warum wollte die Dekra dann ne Abnahme? (inkl. 2 so Grünen zetteln "Änderunsabnahme §19(3)".. ???
Danke schonmal, und schönen Abend!
Tom
Bearbeitet von: LatteBMW am 20.03.2012 um 17:32:08
Viva la BMW!
Hallo Karguschkus,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Rad/Reifenkombi bei 40/15 zulässig?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
fahrwerk wird normal mit felgen zusammen eingetragen, außer es handelt es sich um die serienfelgen...
wie sie es bei dir sind.
also gibts keine probleme.
würde es schleifen hättest du sie vorher schon nicht eingetragen bekommen^^
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Hallo
Zitat:
Ich habe auf meinem 318is M44 (siehe FS) im Sommer BMW Styling 32 225/50 R16 91V (7 Jx16 H2 ET 46) montiert.... Dazu habe ich letzten Winter die Lenkeinschlagsbegrenzer eingebaut... soweit ok.. Dekra hat die Dinger dann eingetragen (mit Murren.. wieso auch immer..)
Hast du wirklich die Originalen Styling 32 eintragen müssen..??
Ich habe die selben Felgen/Reifen drauf und war bei der Dekra.
Die haben gesagt es sind Original Felgen und müssen nicht eingetragen werden.
Mfg Hoschyy
KLAGT NICHT....KÄMPFT
Naja, das ganze lief so ab... ich habe mich damals (ehe ich die Felgen & Reifen gekauft habe) bei der Dekra informiert... ob das ganze so passt usw. Dort meinte man, sollte kein Problem sein, sind ja Serienfelgen & Reifen (Steht ja auch in der Tür usw. ganz normal drin). "Soll ich sie vorführen?" "Nein, warum denn, sind ja Serie"
Also Reifen gekauft, aufgezogen passt... 2 Monate gefahren, dann war der Tüv fällig, ab über die Grube, passt alles... O-Ton "Na schaut ja noch gut aus von hier unten - die Reifen sind aber ganz schön breit, nicht serie oder?" Was ich mit "na Ihr Kollege meinte vor 2 Monaten noch das wäre kein Problem" gut.. also verschrenkt er die Achse, lenkt ein.. ups.. eckt an... waren zum glück keine Schleifspuren zu sehn.. TÜV durchgefallen... und noch ne ermahnung vonwegen "ja so dürfen sie ja nicht fahren - nicht zulässig usw".. und das sein kollege mir das ganze Abgesegnet hat, wollte er so auch nicht glauben.
Also hab ich die Reifen runter, bin mit winterreifen hin (185er "whu") und hab meinen TÜV bekommen, die Woche drauf hatte ich eh Urlaub, also die LEB's verbaut.. 225er wieder drauf, zur Dekra.. das ganze Prozedere nochmal.. aber am Ende hatte ich 2 Zettel (s.O.) und den Segen von Vater Staat...
Warum das ganze nun als angebliche "Änderungsmaßnahme" eingetragen werden musste ist mir schleierhaft... Er meinte noch was vonwegen "vermutlich hat der Vorbesitzer Änderungen am Fahrwerk durchgeführt bzw. der Lenkung, darum passte das nicht von Anfang an" ... Was ich (ich bin Informiert über die Vorbesitzer) nicht so recht vorstellen kann, den Tuning ect. hatte keiner von denen im Sinn...
Gruß
Viva la BMW!
Tipp:
E36 die mit 17" ab Werk bestellt wurden bekamen auch ab Werk die LEBs verbaut, deswegen gabs da keine Probleme. Steht soweit ich weis auch so im BMW Teilekatalog das für die 17" Felgen die LEB erforderlich sind.
wiso
10.02.2011 | 12:11:42
Das Thema mit den LEB´s hab ich auch durch!
Wenn ab Werk keine größeren Felgen bzw das M-Fahrwerk dazugeordert wurde, dann musst die LEB´s selbst nachrüsten, dann passen auch 16er bzw 17er Felgen und die kannst ohne Eintragung und Probleme fahren (wenn Serienfelgen!!)
Ab zu deiner Frage mit dem Cup Kit kann ich dir nicht helfen, bin auch am überlegen ob und wieviel tiefer :/
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 13 Monaten
Hallo,
ich muss das Thema nochmal hochholen, da es bei mir jetzt genauso wird.
Ich hab mir heute ebenfalls die Styling 32 in 16 Zoll auf 225/50R16 gekauft und werde nächsten Monat LEB's einbauen lassen.
Allerdings hat mein Vorbesitzer das Auto tieferlegen lassen und mich würde auch interessieren, ob das ganze dann passt?
Und muss ich die Räder nun eintragen lassen oder nicht? Die Serienbereifung bei mir ist 205/60R15.
Und welche Unterlagen oder ABE o.Ä. brauche ich für eine evt. Eintragung?
du müsstest nur die tieferlegungs-papiere haben . ansonst is ja der rest oem .
MFG Mani73
wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Ok, danke.
Zum Eibau der LEBs: Ich hab mir mal Paar Preise eingeholt. BMW will ohne Achsvermessung 75€ haben - ATU komischerweise genau das gleiche. Aber bei ATU könnte ich den Einbau + Achsvermessung für 130 machen lassen.
PitStop wusste mit dem Begriff "Lenkeinschlagbegrenzer" nichts anzufangen - peinlich...
Was soll ich nun machen? Oder kennt ihr noch eine Alternative (außer selber machen...) ?