Erstmal einFrohes Neues Jahr, habe die letzte zeit gemerkt wo so viel schnee lag und die Fahrbahn ziemlich holprig war das an der Voderachse immer bei langsamer fahrt und bei Bodenwellen es vorne klackert. Habe ein KW Gewinde in meinem Cabrio und ist wirklich ziemlich tief und hart, kann das sein das irgendwas ausgeschlagen ist, wenn ja was?????? ( Koppelstangen oder Dreieckslenker buchsen ) I Ich hoffe ihr könnt mir per grober ferndiagnose weiterhelfen was es sein könnte und wieviel es kostest bzw ob man es selber machen kann.
Hi, also mit den Koppelstangen könnte das schon was zu tun haben, genauso verursachen die Hydrolager (Querlenkerlager) oftmals solche Klappergeräusche, wenn sie ausschlagen.
Wenn du mal die Suche benutzt, findest du da einiges zu, auch welche Marken für Ersatzteile empfehlenswert sind. Ich habe z.B für neue Koppelstangen von Meyle keine 50 € gezahlt und der Einbau ist für jeden machbar sofern er nicht 2 linke Hände voller Daumen hat ;-)
ist bestimmt die üblich rechte Seite am klappern oder ?
vermute mal das es die Pendelstütze ist, siehst du am besten wenn du ihn auf der Bühne hast und mit der Hand dran wackelst/ziehst/grackelst wie auch immer zumindest hört man dann dieses Geräusch, war bei mir auch genau wie bei dir
der Wechsel hat 50,-eur in der freien Werkstatt gekostet
Ok Danke vermute auch die Pendelstütze, hoffe aber auch das es nicht die Hydrolager (Querlenkerlager) sind..... gibt es bei dem Querlenker die Gummi Buchsen auch einzeln oder nur komplett mit Querlenker. kein Plan....
Die Lager gibts auch einzeln! Ist allerdings ein riesen Gefummel die an die vorgesehenen Stellen zu bekommen. So weit ich weiß braucht man da nen speziellen Abzieher/-drücker um die alten Lager rauszubekommen. Ich würds erstmal mit den Koppelstangen versuchen, vielleicht haste Glück und es liegt nur an denen ;-)