Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.01.2011 um 21:45:49 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben.
Hi!
Ich überlege, meinen selbst genutzten Dienstwagen nach Ablauf zu kaufen, da er alles drin hat. Er ist dann 4 Jahre alt und hat ca. 130.000 km gelaufen. Da ich keine Ahnung von Motoren habe und somit auch nichts selbst machen kann, weiß ich eben nicht, ob dann teure Reparaturen aufgrund von Verschleiss etc. anfallen. Der Wagen ist scheckheftgepflegt und war immer bei einer BMW-Werkstatt, falls er mal "spinnte".
Was sagt ihr?
Danke Andy
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.01.2011 um 21:45:49
Habe gerade meinen 320dA Firmenwagen mit 128.000km nach 2 Jahren abgegeben. Ich hatte die gesamte Zeit nicht ein Problem mit dem Wagen - noch nicht mal ne Glühbirne war defekt :-)
Insofern hätte ich meine Auto auf jeden Fall gekauft, wenn es privat interessant gewesen wäre. Vor allem bist du selber damit gefahren und was besseres kann dir nicht passieren, es seid denn du hast den 3er schlecht behandelt :-D
Natürlich habe ich ihn "gut behandelt" :-) aber er kennt halt überwiegend die Autobahn. Ich will ihn gegen meinen 10 Jahre alten E46 320i Touring tauschen, der mit knapp 110.000 km so langsam anfängt Geld zu kosten...Wasserpumpe defekt, Ölstandsniveauregulierung kaputt, irgendein Schlauch der Kühlung gerissen und alles innerhalb von 6 Monaten! Genau das möchte ich mit dem neuen nicht wieder erleben... :-(, daher meine Frage.