Nach dauerhaften Leuchten des rechten Fernlichtes hat ein Elektroniker den defekten Transistor im LCM gewechselt. Wir haben das LCM gestern wieder eingebaut und alles klappte prima. Alle Lampen machten wieder was sie sollen.
Nun heute Morgen dann sagte die Batterie keinen Piepser mehr. Ist da was schief gegangen und das LCM hat über Nacht die Batterie leer gezuzelt? oder ist es nur ein dummer Zufall. Batterie nun auch defekt? Sie ist nicht mehr die Jüngste, aber auch nicht alt. Max. 3-4 Jahre (Garagenauto) Ich werde langsam gaga… Jetzt hängt sie erst mal am Ladegerät. Vielleicht kann mir jemand sagen, ob da ein Zusammenhang bestehen könnte?
Hatte das gleiche Problem. Stellte den Wagen auf einem Parkplatz ab und bemerkte nicht, daß das rechte Fernlicht brannte. Die ca. 6 Jahre alte Batterie war natürlich dann nach 8 Stunden total leer (Tiefentladung) Habe die Batterie zwar geladen, aber sie hielt die Ladung nicht mehr dauerhaft.
Neuer Transistor und neue Batterie rein und seit ca. 3 Monaten alles OK