Wie so oft: Bekämpfe nicht das Symptom, sondern such nach der Ursache. Ein BMW Motor sollte im normalen Standgas normalerweise nicht unruhig laufen. Wenn er das tut, liegt was anderes im Argen. Meine Meinung... Guck lieber mal nach den Standardfehlern wie VANOS, KGE etc...
Wäre auch mal interessant, um welchen Motor es sich handelt und welche Laufzeit dieser bereits hinter sich gebracht hat ;-)
200 Umdrehungen wird kein Fachmann anheben, maximal um die 50 und ein wenig darüber...Symptome welche solch einen enormen Leerlaufdrehzahlanstieg erfordern, um abgestellt zu werden, sind meist auch Abgasrelevant und nicht ganz ungefährlich auf Dauer für den Motor...bei der AU könntest alleinig Probleme bekommen, falls du es auf 200 Umdrehungen mehr einstellen würdest, da du die Soll-Drehzahl gar nicht mehr erreichen könntest ;-)
Ist es eigentlich ein extrem unrunder Lauf oder nur ein seichtes zittern/frieren, wenn es draußen kalt ist und der Motor gerade erst warm läuft? Ist der Motor ruhig bzw ruhiger, wenn er dann endlich auf Betriebstemp. ist? Hast du denn bereits einmal den Fehlerspeicher auslesen lassen?