Hallo zusammen, nachdem mein Kombiinstrument im Frühjahr ne Macke hatte die noch sporadisch auftritt leuchtet seit einiger Zeit die Motorkontroll leuchte und ab und an die Öllampe obwohl genug Öl drin ist und der Ölniveaugeber auch schon getauscht wurde.War heut beim freundlichen zwecks auslesen des Fehlerspeichers.Auslesen nicht möglich. Kann es am Kombiinstrument liegen???? Brauche Hilfe da ich bald TÜV und AU haben muß. Vielen dank im voraus.
Ist der Fehlerspeicher im Steuergerät?? Wenn das Kombi defekt ist bzw. ein Problem hat kann man dann nicht auf´s Steuergerät zugreifen???
Bearbeitet von: Sunny1973 am 04.09.2010 um 19:10:50
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.09.2010 um 21:13:26
So war heute mal bei einem anderen Händler. Auch dieser konnte keinen Fehlerspeicher auslesen!!!!!! Somit gibt´s keine Möglichkeit AU zu bekommen bzw. heruaszufinden warum die Motorkontrolllampe leuchtet.Heut morgen war sie mal kurzzeitig aus.Kann es eventuell daran liegen das mein Kombi defekt ist und man deshalb den Fehlerspeicher nicht auslesen kann. Brauche eure HILFE. Danke
So heute zweimal ausfall des KI. Wenn das Kombi ne Macke hat ist überhaupt ein zugriff auf das Steuergerät möglich um den Fehlerspeicher auszulesen? Könnte man das Kombi ausbauen und dann mal auslesen lassen??
So mittlerweile wurde das Kombi getauscht. aber es ist immer noch kein auslesen möglich. War zweimal am Tester. Es wird KEIN steuergerät erkannt. Sehr komisch das ganze.Wer kann mir denn weiterhlefen?????