Hallo leute, Und zwar habe ich am wochenende meinen Motor gegen den meines letzten E30 eigebaut und habe nun das problem das er nicht anspringt. Benzin bekommt er und einen Zündfunken hat er auch. Ich habe den Kabelbaum und das Steuergerät von dem Motor der reingekommen ist übernommen. Der alte motor+Kabelbaum war Bj.88 der neue Motor + Kabelbaum 1990. Kann es daran liegen? Danke für de antworten.
EDIT:
Achso hinzuzufügen ist noch das der neue Kabelbaum vom 320 ist . Meinalter war ein umbau von 320 auf 325 und hatte die Batterie noch im Motorraum. Der neue hat die Batterie im Kofferraum. Strom hat er aber trotzdem und der Anlasser dreht auch. Kann es daran liegen das Die Batterie für diesen Kabelbaum vorne sitzen muss oder ist das egal?
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.06.2010 um 09:13:03
Wie macht sich das nicht starten bemerkbar, dreht er nicht richtig beim Anlassen, wenn ja dann klemm mal ein starterkabel an die Lima (also nicht an die batterie klemmen!) oder irgendwo an den Motor und das andere Ende an den Holm oder irgend ein massepunkt von deiner Karosse und probiere nochmal.
Gruß Ben
Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden....
Zusammengefasst: Benzin bekommt er, Zündfunke ist vorhanden,Sicherungen sind alle ok, DME Relais ist auch ok. 2 Steuergeräte ausprobiert Der Anlasser dreht ganz normal aber der Motor zündet nicht.