Ich hab ein Problem bei meinem 94er compact 316i und zwar gibts so ein *krrrrrrrrk* von der hinterachse sobald man nicht wirklich sachte anfährt. Dauert maximal ne halbe Sekunde und ist so ein starkes Vibrieren was man auch deutlich bis zum Fahrersitz hin spürt! Hab schonmal im ETK geschaut was da so als Ursache in Frage kommt und eigentlich ist da nur das Radlager und noch ein sog. Kegelrollenlager im Mitnehmerflansch . Könnte es eins davon sein oder vllt direkt was im Hinterachsgetriebe, was natürlich mies wär weil sicherlich teuer! Zweite Möglichkeit wär halt noch dass es direkt von der Aufhängung/ Dämpfung etc kommt wobei mir nicht klar ist war dort so ein längeres Geraüsch von sich geben könnte, es is halt NICHT nur ein kurzes Knacken.
2. Frage: welche Lager sollte man intelligenterweise direkt mit austauschen wenn man sich ein neues Fahrwerk zugelegt hat.
Danke im voraus für Support! :)
Edit: Hab mal am Hinterrad gedreht und das gibt eig so gut wie keine Geräusche von sich was auf heiles Radlager schließt richtig? Falls es hilft KM-Stand: 142000
Bearbeitet von: seland2k8 am 27.05.2010 um 17:32:16
Differential kann schon sein aber muss ich da das komplette Ding austauschen? Bin Azubi, bettelarm halt^^ da müüsen doch bestimmte Teile drin sein die das verursachen könnten. Mach ich da noch größeren Tchaden an anderen Teilen(zB Antriebswellen) wenn ich noch ne weile so fahr? Oder isses vllt doch einfach das Radlager das unter Belastung Krach macht obwohl das Rad eig sauber und geräuscharm läuft