Ich weiß, hab schon einige beiträge zu diesem thema gelesen aber... Nächste Woche hol ich mir mein BMW ab Werk(320d touring). M-Paket wäre schon drin. Würd ihn aber gern wegen der Optik noch ein bischen tiefer haben. Jetzt meine Frage: wie tief soll ich runter (will H&R Federn verwenden) 60/40, 55/35, 50/30. Bördeln will ich nicht weils ein neues Auto ist. Und welche Felgengröße würde dann zu dieser Tieferlegung passen. Wollte Tiefbettfelgen haben.
Danke schon man an all denen die mir antworten und nicht antworten.
ich hab vor ein paar Wochen dem e46 320i von meinem Bruder einen Satz Federn verpasst. Ursprünglich ist der auch ab Werk mit M-Technik paket versehen. Wir haben eine Vorher- Nachher Messung gemacht und Eibach Federn verbaut (50/30). Das ergebnis waren vorne ca. 23mm gewinn und hinten 8mm. Lässt sich ansehen. An Felgen hat er 17" M-Felgen drauf mit 215 vorne und 235 hinten. Da schleift nichts, wurde so eingetragen.
@Hobbyschrauber du bist ja ein echter Autokenner(ich spreche auch von den anderen Themen, die du beantwortest), Respekt. Deswegen möchte ich auch was wissen: Habe einen Compact, ursprünglich mit M-Fahrwerk, jetzt hat er 50/30 Federn von Weitec mit den originalen Stoßdämpfern. Ist mir aber vorne noch ein bisschen zu hoch (siehe Bilder) bzw. eher geht es mir um das Fahrverhalten (hat ein leichtes Untersteuern in den Kurven). 1-2 cm vorne tiefer wäre denke ich optimal. Das wollte ich mit den anderen Federtellern erreichen, aber keiner kann mir bis jetzt eine genaue Auskunft geben. Gibt es andere(tiefere) Federteller für das (Compact) M-Fahrwerk??? Wenn ja, von welcher Firma genau (evtl. die Artikelnummer). Wäre sehr hilfreich für mich. Danke im voraus für deine Antwort.
MfG Rq
Bearbeitet von - Reifenquäler am 19/05/2004 01:29:09
Federteller gibt es z.B. von "Bonrath". Es werden alle möglichen Varianten günstig bei ebay angeboten. Ob die angegebene Tieferlegung dann auch später mit der tatsächlichen übereinstimmt bleibt dahin gestellt. Verbaut habe ich sowas noch nicht, ich erreiche das gewünschte Fahrzeugniveau lieber direkt über die Feder. Wenn Dein Wagen zu sehr untersteuert, dann versuche lieber mal vorne 30' mehr negativen Sturz und weniger positive Vorspur. Normal sind ca. 15-20', stell den mal auf 8-10' ein. Oder einen Stabi an der HA verbauen. Wenn Du da schon einen verbaut hast, dann den gegen einen stärkeren tauschen, z.B. aus einem anderen Modell.
@Hobby Ja, bei eBay wird alles mögliche angeboten, aber es weiß eben keiner genau ob die Federteller mit einem M-Fahrwerk zusammen passen würden. Und wegen den Federn, na ja, ich habe ja schon die von Weitec + eingetragen. Wollte nicht nochmal die Arbeit + Geld aufwenden. Dachte die Federteller wären die optimale Variante.
Stabi an der HA??? Ich dachte beim Untersteuern muss die VA gegen Neigung "verstärkt" werden. Ich habe deswegen vorne eine Domstrebe verbaut, aber das Ergebnis ist eher gleich geblieben.
...und immer dran denken: wenn man was getrunken hat - Hände weg vom Steuer, also nur mit den Knien lenken :-).