hi, hab da ein kleines problem und die SuFu konnte mir da keine eindeutige Antwort liefern.
folgendes problem: muss ungefähr nach 1000km 0,5l wasser nachfüllen.wenn ich nach einer weile den kühlwasserdeckel aufmache und der rest druck entweicht, steigt der wasserstand ein wenig an. Während der fahrt auf der Autobahn geht die Temp Anzeige nie ganz mittig sondern pendelt irgendwo am weißen strich zwischen kalt und der 90 grad. im stadtverkehr und im stand bleibt sie dann konnstant bei 90 grad. hab jetzt ein wenig bedenken ob das alles zusammen hängt und evtl. die zkd hin ist. Daten sind: 318 cabrio m43 motor mit 88tkm gelaufen.
Also ich denke erstmal ist dein Thermostaat kaputt weil dein Bmw wird warm im stehen und beim Fahren kalt der kühlkreislauf macht dann nicht mehr ganz zu.Er bekommt bei fahren ja den fahrt wind deswegen wird er dann kalt.Bau einfach ein neues Thermostaat ein dann müsste das erstmal behoben sein.ja und der wasserverlust schau erst mal ob kein schlauch gerissen ist oder ob man sonst irgendwo kühlwasser sieht schelle anziehen erneuern.Dein kühler überprüfen er könnte auch undicht sein.wenn das alles nicht ist dann wird die zylinderkopfdichtung kaputt sein aber die zum wechseln ist ja nicht so ein grosses problem wenn du dich mit motoren auskennst.
hab heut ein ölwechsel machen lassen und da sieht man am getriebe ist mal kühlwasser runtergelaufen ist aber schon getrocknet und was älter sagte der werkstattmeister...der meinte dann das käme vom wasserflansch hinten am motor der in den zylinderkopf reingeht. für mich sah da aber alles trocken aus.nur leichte spuren an der kopfdichtung sind zu sehen, aber er sagte die wäre es nicht. ausserdem sieht man noch reste am ausglichtsbehälter die vom oberen schlauch kommen. sind aber auch schon alt...was könnte ich jetzt noch versuchen bzw. der meister meinte ich solle erstmal diesen dichtungsflansch wechseln...was meint ihr???