habe gerade meine Batterie abgeklemmt, da ich den Kabelbaum für die Nebelscheinwerfer ziehen wollte (bin da acuh nicht weiter gekomen aber anderes Problem).
nachdem ich alles wieder zusammen gesetzt hatte u zum schluss die Batterie angeklemmt habe, habe ich festgestellt, dass der Motor mit 2000 Umdrehnungen im Standgas läuft. Beim fahren nimmt er die normale Drehzahl an.
Ich hatte auch immer das Problem dass man beim Antippen des Gaspedals einen Widerstand überbrücken musste (trotz sauberer Drosselklappe). Das ist jetz weg!! Dafür aber die hohe Drehzahl im Stand.
Jemand n Idee was das ist?? Oder kann ich die Drehzahl per Hand runter setzen (wie??)
also dieser kleine widerstand kommt von dem gaszug und der aufnahme. du kannst die kleine kontermutter lösen und den drosselklappenzug 1/2 gewindeumdrehung herausdrehen sodass du dein standgas nicht verstellst aber dieser widerstand beim ersten mal gastreten weg ist. das mit dem widerstand würde sich im sommer verschlimmern.
aber bin mir nicht sicher ob du ein leerlaufsteller hast falls ja klopf mal ein wenig drauf. wenn nicht stell auf jeden fall den zug mal ein.
Das der Motor geringfügig unrund läuft nach dem Batterie abklemmen ist normal, da die Motronik sich erst neu anlernt. Da du aber schon etwas gefahren bist, sollte sich das erledigt haben.
Da du vom Widerstand im pedal gesprochen hast - sicher das im leerlauf die Drosselklappe auch geschlossen ist ?! wenn ja, dann wie mein vorredner sagt, den Leerlaufsteller begutachten. Dadrin ist ein kleines, magnet gesteuertes rädchen/klappe, die reguliert selbstständig den korrekten leerlauf. wenn diese schwergängig ist durch Schmutzpartikel kann es schonmal sein das dieser hängt.
Der Gaszug sollte nirgendwo verklemmt oder gebogen sein, sondern ganz locker hängen. bei voll durchgetretenem Pedal soll die Drosselklappe genau 90° zum drosselklappenstutzen stehen. Dabei sollte der Gaszug nicht unnötig stark unter Spannung stehen.
also richtig gefahren bin ich nich!! nur einmal die hauptstraße rauf (motor war dann warm) u er bliebt trotzdem bei 2000 Umdrehungen! Ich werd dann nachher mal ca 10 km fahrenu morgen sonst mal den Seilzug fürs standgas einstellen
nach wieviel km sollte sich die motronik denn wieder reguliert haben?