M20 B25 aussetzer bei 5000 u/min
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 15.02.2007
														
														Moosburg
														Deutschland
														
														
46 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													M20 B25 aussetzer bei 5000 u/min
																								
																							Hallo ich darf endlich voll fahren geht aber nicht..
Vor 1000km hab ich den b25 komplett neu aufgebaut..
alles erdenkliche neu.. Kolbenringe lagerschalen usw..
Bei 5000 bzw 5300 touren setzt er einfach aus..
Dachte erst an Zylinderkopfschaden aber dann wäre er schon hin..
bis 5000 zeiht er schön an aber dann setzt er aus..
im stand kann ich bis in begrenzer reindrehen aber unterm fahrn nicht 
kann mir jemand sagen was da los ist oder hatte jemand das problem schonmal..
danke Leute..
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Djcem,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "M20 B25 aussetzer bei 5000 u/min"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Könnten eingelaufene Kipphebel sein.
												
										
								 
							
							
							
								Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										genau des gleiche problem hat mein bruder mit seinem b25 auch... er vermutet eingelaufene nockenwelle...
								
							 
							
							
							
								Fährst du quer, siehst du mehr
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 15.02.2007
										
										Moosburg
										Deutschland
										
										
46 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										nockenwellen schauen gut aus..
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Deswegen auch mal nach den Kipphebeln schauen.
Die laufen S-förmig ein.
								
							 
							
							
							
								Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 15.02.2007
										
										Moosburg
										Deutschland
										
										
46 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										hab grad auf der rechnung gesehen das die auch neu gemacht wurden..
gibts noch ne andere möglichkeit?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Falsches Ventilspiel könnte auch sein.
Sollte im kalten! Zusatnd E/A 0,3 sein.
								
							 
							
							
							
								Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										also mein bruder hat erst vor kurzem die kipphebel alle auf 0,3 eingestellt...bei ihm wirds dann denk ich mal die nockenwelle sein...
								
							 
							
							
							
								Fährst du quer, siehst du mehr
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										könnts vielleicht auch was mit dem Benzindruck zu tun haben? Filter dicht?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 15.02.2007
										
										Moosburg
										Deutschland
										
										
46 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										mich machts stutzig das ich so reindrehen kann im stand aber unter der fahrt nicht..
filter ist neu.. Benzindruck?! aber dann müsste er beim reindrehen auch aussetzen im stand..
Oder?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 19.11.2008
										
										Ennepetal
										Deutschland
										
										
180 Beiträge
										
									 
								
								
										Witzig, das selbe Problem habe ich auch. Weiß nicht genau wie lange, habe es vor drei Tagen festgestellt. Das Problem ist wie folgt: sobalt das symptom auftritt, geht auch die verbrauchsanzeige auf die nullstellung, gleichzeitig zuckt auch die Temperaturanzeige, weiteres konnte ich nicht beobachten. Bin dann mal rechts ran gefahren und hab die Motorhaube hoch gemacht, dann mal Gas gegeben, erst dachte ich auch hmm im stand gehts aber dann war das selbe. Es fühlt sich an als würde man einfach bei der besagten Drehzal Gas wegnehmen oder der Sprit wäre weg. Zuerst dachte ich das die Lagerschale vllt fressen nur könnte ich dann nicht auf der Bahn noch volle Geschwindigkeit erreichen geschweige denn überhaupt die die Drehzal lange so hoch zu halten. Liege ich da falsch?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 19.11.2008
										
										Ennepetal
										Deutschland
										
										
180 Beiträge
										
									 
								
								
										Es ist übrings nicht das stottern als würde er in den begrenzer gehen swondern wie als wäre er einfach aus.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 19.11.2008
										
										Ennepetal
										Deutschland
										
										
180 Beiträge
										
									 
								
								
										Also an Steuergerät, Zündspule, Verteiler und Läufer lag es bei mir nicht. Habe den Ot- geber noch nicht getauscht da ich außerlich nichts feststellen konnte
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Drosselklappenpoti/Vollgasschalter
Verdrehte Steuerzeiten der NW?
								
							 
							
							
							
								...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Drosselklappenpoti/Vollgasschalter
Verdrehte Steuerzeiten der NW?
(Zitat von: ThogI)
 
wie kann ich die 3 dinge prüfen? Weil mein bruder hat des gleiche problem!
Danke
								
 
							 
							
							
							
								Fährst du quer, siehst du mehr
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Steuerzeiten NW: Motor auf OT drehen, fixieren und die Markierungen der NW müssen dann entsprechend stehen. Oder mittels Spezialwerkzeug eingestellt werden. Je nach Motor verschieden.
Mit dem Dosselklappenpoti musste mal an den Stecker abziehen und an den Kontakten mittels Ohmmeter die Widerstände messen. einer ist an/aus das ist die Vollgasstellung und bei dem anderen sollte der Widerstand gleichmäßig ändern ohne Sprünge o.ä.
								
							 
							
							
							
								...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 19.11.2008
										
										Ennepetal
										Deutschland
										
										
180 Beiträge
										
									 
								
								
										So ich hatte ja auch das Problem, habe die Zündkabel koplett und die Lichtmaschine gewechselt und weg war es. Kann jetzt nicht genau sagen woran es lag, allerdings kann man sie die sache ziemlich eingrenzen.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 15.02.2007
										
										Moosburg
										Deutschland
										
										
46 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										lustig ^^
letztens ist er einfach ausgegangen..
Das Problem defekte Benzinpumpe..
Seit dem ich eine neue rein hab hat er auch keine Aussetzer mehr.. 
Vielen Dank an alle...
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										lol
bei meim bruder is das problem auch weg. wir haben mal den widerstand des llm gemessen und der war ziemlich bescheiden. 
zack probeweise nen anderen eingebaut und der b25 zieht wieder voll durch bis 6,5....
alles wunderbar.
wie man aber mitbekommt, hat das viele ursachen warum der alte saukarrn nich voll durchzieht^^
								
							 
							
							
							
								Fährst du quer, siehst du mehr
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 19.11.2008
										
										Ennepetal
										Deutschland
										
										
180 Beiträge
										
									 
								
								
										Wobei ich ganz vergessen habe zu sagen das ich den runden stecker unter der ansaugbrücke auch schön mit kontaktspray eingesprüht habe.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Wenn ihr Kontaktspray nehmt, dann solltet ihr auch nach einer gewissen Einwirkzeit den Kontaktreiniger verwenden, sonst blühen eure Kontakte nachher noch ganz auf....
								
							 
							
							
							
								...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...