Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 03.03.2009
														
														
														Deutschland
														
														
14 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													radschrauben kürzen?!
																								
																							hallo zusammen
hab n problem hab mir demletzt spurverbreiterungen geholt
15mm pro scheibe.
scheiben werden am auto befestigt und dann die felgen an die distanzscheiben geschraubt
un jetz hab ich das problem das die original radschrauben ungefähr 3-4 mm zu lang sind und kann somit die felgen nicht befestigen.
kann ich die schrauben ohne bedenken kürzen?
die 6,5 umdrehungen sind ja gegeben wenn ich richtig gerechnet hab:
6,5 x 1,5 = 9,75mm
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo BMW-Power-9216,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "radschrauben kürzen?!"!
									Gruß
								
								
							 
							
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 29.03.2009
										
										Sonthofen
										Deutschland
										
										
100 Beiträge
										
									 
								
								
										muss die scheibe nicht so befestigt werden dass die schraube auch dadurch geht? denke dass die scheibe einfach dazwischen gelegt wird. meine vermutung. schau mal evtl in der sufu
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 03.03.2009
										
										
										Deutschland
										
										
14 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										nene die wird festgeschraubt auf der scheibe sind 10 löcher5 durchgangslöcher und 5 mit gewinde für die felge ;)
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										würd ich nicht zu raten.kann immer der fall sein das damit auch die festigkeit der schrauben nicht mehr gegeben ist.und das risiko würd ich in dem fall nicht eingehen.lieber das bisschen geld in neue investieren.
p.s. :waren keine neuen im lieferumfang enthalten?sehr komisch.
gruß
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 03.03.2009
										
										
										Deutschland
										
										
14 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										die schrauben zur befestigung der scheibe waren dabei.
in der beschreibung steht auch evtl. kürzung der original schrauben notwendig.
sind scheiben von fk.
und kürzere als die originalen von bmw hab ich nicht gefunden.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 Zitat:
würd ich nicht zu raten.kann immer der fall sein das damit auch die festigkeit der schrauben nicht mehr gegeben ist.
(Zitat von: Dom316i)
 
Wie bitte? Nur weil die Schraube kürzer wird ändert sich nicht die Güte, die Festigkeitsklasse bleibt die gleiche.
@ TE kannst du einfach kürzen, bedenke aber das du dir auch ein paar Millimeter spiel lässt. Wenn du z.B. 50mm Einschraubtiefe misst dann die Schraube nicht auf exat 50mm Einschraubtiefe kürzen sondern etwas weniger.
								
 
							 
							
							
							
								Wir zahlen ein halbes Jahrhundert und knien vor der Welt, so manch ein Gebilde aus Lügen einst zerfällt, wir sind nun mal ein Tätervolk für alle Zeit und ihr euch selbst eure Verbrechen verzeiht.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Du hast das System "B" der Spurverbreiterung montiert. Da werden die Platten zuerst angeschraubt und an diesen Platten werden die Räder befestigt, richtig? Dann mußt du die originalen Radschrauben kürzen, denn es gibt keine kürzeren als 28mm. Hättest du vorher beim Hersteller nachgefragt, hättest du 5mm dickere Platten kaufen können. (Wenn dann die ET noch gepasst hätte)
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 03.03.2009
										
										
										Deutschland
										
										
14 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										wusst ich davor nicht un mehr wie 15 mm is ohne karrosserie arbeiten nich möglich
deswegen morgen schraube kürzen und fertig die schraube verliert auch keine festigkeit bzw. zähigkeit wenn man sie von hohen temperaturen(z.b. flexen) nicht abschreckt sondern normal abkühlen lässt.
;)
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Keine Sorge. Durch das Ablexen verliert die Schraube nichts an Festigkeit, solange die Schraube beim Flexen nicht rot glühen wird.