FK Tieferlegungsfedern im 3l diesel
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 04.07.2006
														
														saarbrücken
														Deutschland
														
														
1799 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													FK Tieferlegungsfedern im 3l diesel
																								
																							hat jemand erfahrung mit diesen federn???
möööpsind die wirklich so schlecht wie alle sagen???!!!
mir geht es eigendlich nur um die optik, weil nürburgring fahre ich ja keinen ;-)
wie sieht es da bei den dieleln aus, die sind ja schwerer vorne.........
													
 
												 
												
												
												
													die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo bo 88,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "FK Tieferlegungsfedern im 3l diesel"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										servus
man meckert ja immer über die dämpfer von FK aber was federn angeht kA was mit denen is...
haste ma bei AP, Eibach usw geschaut was vergleichbare angebote kosten?
Gruß
												
										
								 
							
							
							
								--- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann ---
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 04.07.2006
										
										saarbrücken
										Deutschland
										
										
1799 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										jup bei ap hab ich schon geschaut, bei denen bekomm ich aber für meinen nix, weil die nur an bj 1.99 anbieten, und ich bj 11.98 hab. hab se auch schon angeschrieben, die meinten nur das se net passen! wo ist denn da der unterschied??? bei kw oder eibach, h&r etc sind mir die federn net zu teuer, nur find ich da nix mit 40/20! die bieten mir nur 40/00, 50/30 30/15 etc
und ich such mir echt schon den arsch ab! hat jemand ne idee???
								
							 
							
							
							
								die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 01.12.2009
										
										Swisttal
										Deutschland
										
										
63 Beiträge
										
									 
								
								
										Also ich hatte mal Federn von FK in meinem ersten Auto, einem VW Vento. Das Fahrverhalten im Grenzbereich ist bescheiden. Und das ist noch nett formuliert. Ich bin mit dem Fahrzeug einmal in einer starken Rechtskurve über eine starke Bodenwelle gefahren. Das Ende vom Lied war, dass der Wagen ein dadurch leicht abgehoben ist und ich in Gegenverkehr gelandet bin. Bei meinem Glück kam mir noch ein Fahrzeug entgegen und es gab 2 Totalschaden. Mit meinem jetzigen Wagen bin ich die selbe Strecke schon mehrmals gefahren und habe mit dem Gewindefahrwerk ein ganz andere Fahrverhalten! Will damit nicht sagen, dass es an den Federn von FK lag sondern, dass eine Tieferlegung nur durch Federn einfach nicht das Gelbe vom Ei ist. Ich werde mir sicher nie wieder Federn einbauen. Nur Gewindefahrwerke oder normale Fahrwerke.
								
							 
							
							
							
								DEZENT IST TREND!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 04.07.2006
										
										saarbrücken
										Deutschland
										
										
1799 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										mhh das mit dem unfall is schon scheisse!
aber fürn komplett FW bin ich zu geitzig! und da meine Dämpfer eh noch tip top sind seh ich es auch net ein mir n komplettes FW zu holen, fahre relativ selten mal etwas schneller um die kurven bin eher so der normale fahrer! da brauch ich ja kein FW! mir geht es nur um die optik. klar ist auch das ich kein bock auf gebrochene federn oder so hab. der komfort wird sich glaub net so viel verändern oder??
								
							 
							
							
							
								die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 01.12.2009
										
										Swisttal
										Deutschland
										
										
63 Beiträge
										
									 
								
								
										Also die Federung wird schon etwas härter. Aber es hält sich in grenzen. FW ist härter. 
Und bei meinem VW die Stoßdämpfer waren auch noch top. Das ganze Fagrzeug hatte nur 40000 km runter. Das war das schlimmste an dem Unfall. Mein erstes Auto wurde von einem Rentner so gut wie nie gefahren und Scheckheft gepflegt. Und ich fahre ihn nach 3 Monaten schon kaputt. Naja seit dem zumindest 6 Jahre unfallfrein. Auf das es so bleibt.
Aber wenn du doch möchtest, dass es gut aussieht, kann es sein ,dass dich nur Federn enttäuschen. Sio war es zumindest bei mir damals. Es war immer noch viel zu viel Platz im Radhaus.
								
							 
							
							
							
								DEZENT IST TREND!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 11.12.2006
										
										Bremerhaven
										Deutschland
										
										
139 Beiträge
										
									 
								
								
										Hatte die letztes Jahr in meinen 530d limo eingebaut und kann dir nur davon abraten!!! Hatte sie mit 40VA und 30HA genommen und die sind sowas von Butterweich gewesen. An der VA sahen sie aus als ob es 60er Federn waren. Ohne Federwegsbegrenzer ging garnichts!
Wenn du willst schick ich dir Bilder per e-Mail
gruß
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 04.07.2006
										
										saarbrücken
										Deutschland
										
										
1799 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										 @dennis
könntest du es auch hier reinstellen, oder per pm?
weis mein passwort von meiner e-mail add nema ^^
Bearbeitet von: bo 88 am 30.03.2010 um 21:00:50
								
							 
							
							
							
								die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!