Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.03.2010 um 12:43:23 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben.
Hi @ All
mir is eine verrückte idee gekomm und wollt fragen ob es überhaupt realisierbar is...
würde es gehn die Einzelldrosselklappen vom S50 Motor aus dem e36 M3 auf den M54 Motor aus dem e39 530i einzubauen? und würde es was bringen überhaupt?
Gruß Kay
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.03.2010 um 12:43:23
HAllo, es bringt in erster linie Probleme , da du ein E gas mit E drosselklappe hast! wenn du jemanden kennst der das adaptieren kann fangen die anderen problemchen an ! die sind kleiner da nur mechanischer Natur! Ich frage mich allerdings warum man dem Motor eine Optimale sauganlage gegen eine tauschen möchte die nur noch im oberen bereich leistung erzeugt und den unteren bereich verebben lässt! Da der M54 kein S54 ist, bringen alle leistungsanhebungen die auf drehzahl abzielen wenig da sich mit dem M54 kein haltbaren 8000u min verwirklichen lassen. Zudem hast du ja die optimal karosse um leistung auf drehzahl auszulegen der e39 ist einfach zu schwer um das drehmoment im untern bereich zu kappen! Nimm lieber das geld in die Hand und suche dir eine FA die dir einen gescheiten kompressor drauf baut, und die software + luftmassenerfassung richtig macht! Da hast du unten schon drehmoment und oben mehr leistung Bei saugtuning mit verlagerung in den oberen bereich würde ich die Gesamt übersetzung verkürzen und ein 6 gang implantieren , aber das ist beim e39 3,0i wirklich sinnlose Geldverschwendung ! Gruß pat