Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 26.09.2003
														
														Wien
														Austria
														
														
14 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													M3 Lenkrad einbauen
																								
																							Hallo Leute! Ich hatte so was schon mal hier gelesen aber finde es jetzt nicht mehr;) Ich würde gerne in meinem E36 Cabrio mit Airbag Lenkrad das M3 Sportlenkrad mit Airbag einbauen! So viel ich herausfinden konnte sollte das möglich sein:) Das Hauptproblem ist, daß ja BMW ab 09/94 andere Schleifringe verbaut hat:( ISt es nun möglich zum M3 Lenkrad den passenden Schleifring dazuzukaufen und dann umzurüsten?
Gruß
Timiboy 
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Timiboy,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "M3 Lenkrad einbauen"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 26.09.2003
										
										Wien
										Austria
										
										
14 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Danke Pug;)Stellt sich nun die Frage ob das bei meinem 04/94 Cabrio machbar ist! Ich habe ja noch den alten Schleifring drauf:( Kann mann einfach den neuen kaufen und statt dem alten montieren? Das Lenkrad habe ich mittlerweile schon von einem Kumpel bekommen :)
Danke für Eure Tipps:)
Timiboy
 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										den neuen schleifring brauchst du schon und dann wie in der beschreibung von jan henning "umrüsten".
dein alter schleifring passt nicht auf das lenkrad drauf, da die schrauben anders angesetzt sind. 
bekomme kein schreck, bmw wollte von mir 109€ für den schleifring haben! 
vielleicht bekommst du den ja bei ebay billiger. manchmal sind die ja noch an einem 0815 plastik-lenkrad von bmw dran und das lenkrad kannst du billig ersteigern. 
viel glück...
Nu mal los....
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 09.01.2004
										
										Rehlingen
										Deutschland
										
										
26 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hi,
hab das bei meinem Auto auch umgerüstet. Brauchst je nach Ausführung auch noch einen neuen Lenkstockhebelhalter weil der Arretierungsstift genau auf der anderen Seite angebracht ist.Sowie ein Adapterkabel (neu) für den Airbagstecker. Neue Ausführung ist klein und orange, die ältere Ausführung ist etwas größer und gelb.Müßte aber mal nachsehen, ob es nicht anders rum ist. Es kann zumindest sein, dass die beiden Stecker nicht zusammen passen. Desweiteren mußt du auch den Adapter für den Hupenkontakt  bauen der bei Jan beschrieben ist. Bei dem alten Schleifring ist der Kontaktübertrag mechanisch durchgeführt. Hoffe das reicht als Antwort.
greets 
Thosie
 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 26.09.2003
										
										Wien
										Austria
										
										
14 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										 Hallo:)Danke für Eure Antworten! Dann werde ich mir mal die Teilenummern für den Adapter (Hupe) bestellen und beim bekannten Auktionshaus nach Schleifringen Ausschau halten:)
@Thossie  Wäre coolwenn Du mir vielleicht die TN von diesem Airbag Adapter nennen könntest;)
Danke
Timiboy
 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 09.01.2004
										
										Rehlingen
										Deutschland
										
										
26 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Also das Kabel müßte die TN : 61 12 8 386 366 haben und nennt sich Reparaturkabel Fahrerairbag/Steuergerät. Der Stecker/die Buchse hat zwei Zahlen aufgedruckt (1 und 2), diese genauso wieder anschließen (1 auf 1 und 2 auf 2). Während der ganzen Umbauerei ZÜNDUNG AUS. Entweder du ziehst das ganze Kabel neu, oder du schneidest das Kabel passend ab und verbindest es mit großer Sorgfalt mit dem alten Kabel. D.h. verlöten oder krimpen und mit Schrumpfschlauch schützen.Wenn du dir diesen Umbau nicht zutraust, frag lieber Leute die sich damit auskennen. Hoffe dir weitergeholfen zu haben. Bei fragen kannst du dich ja melden.
So das muss ich auch noch loswerden.
Airbagmodule sind pyrotechnische Gegenstände der Gefahrenklasse T1.  Ich stelle diese Info zur Verfügung und lehne jede Haftung für eventuelle Folgen von Fehlern ab (würde mich aber freuen wenn mich jemand auf Fehler  hinweist). Diese Umbautips entbindet den Monteur nicht von seiner Sorgfaltspflicht.. Die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften über den Umgang und die Lagerung von Airbagmodulen sind zu beachten.
 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Servus.
Habe mir vor kurzem auch das kleine MIII Lenkrad besorgt. Nun habe ich einen 97er 323, womit die Anleitung von Jan Henning nicht mehr ganz stimmt.
Dann sollte doch bei mir der Schleifring, sowie der Lenkstockhebelhalter und der ganze Rest eigentlich ohne weiteres passen, oder?
Also einfach plug&pray?
Gruß
SteveF
Lieber den Tod riskieren als Schwung verlieren!!;-)
mein Touring
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 11.04.2004
										
										bei Stgt
										Deutschland
										
										
17 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Warum nehmt Ihr das E36 M3 Lenkrad und nicht das vom E46?
Das geht, da ich das Ding im E38 drin habe!
Tom
 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Soviel ich weiss, passt das schon rein, nur leider wird der Airbag niemals auslösen.
Im E46 ist der gleiche 2Stufen Airbag wie im E39 der meines Wissens im E36 nicht funktioniert. Korrigiert mich wenn meine Infos falsch sind.
Gruß
SteveF
Lieber den Tod riskieren als Schwung verlieren!!;-)
mein Touring
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										weil die neueren lenkräder 2 stufige airbags drin haben.
Nu mal los....
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 11.04.2004
										
										bei Stgt
										Deutschland
										
										
17 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Quatsch: ich hab wegen meinem E38 - der hat serienmässig auch einen 1-stufigen drinne - extra beim airbag-Hersteller nachgefragt (ich kenn da jemand) und die Antwort war:
jeder airbag hat einen elektrischen Widerstand von 4 Ohm d.h. wenn hier mehr oder weniger aufgelegt wird, dann brennt die airbag-Lampe. Und: Du kannst vom 2-stufigen rohig 1 Stufe weglassen, das macht gar nix, höchstens Du wiegst 150kg! Somit war für mich der Fall klar, hab jetzt 1 Stufe angeschlossen und hab endlich ne vernüftige Kurbel drinne!
Tom
 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Gut. Kann sein dass eine Stufe zündet.
Aber ich mach beim Thema Airbag bzw Sicherheit keine Abstriche. Für mich kommt nur der in Frage der auch wirklich 100% funktioniert.
Ganz abgesehen davon, find ich das M Technik III Lenkrad das auch im E39 zu finden ist wirklich gelungen.
Gruß
SteveF
Lieber den Tod riskieren als Schwung verlieren!!;-)
mein Touring
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 26.09.2003
										
										Wien
										Austria
										
										
14 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Die Sache mit den 2 Stufen hatte ich auch mal gehört! Aber ich würde auch nicht gerne in meinem Auto was verbauen, was nicht "original" drinn ist! Außerdem gefällt mir das E36 M3 Lenkrad ganz gut! Habe am Freitag mal spaßhalber bei der NL gefragt ob die so einen Umbau machen können! Die meineten, daß sei technisch nicht machbar ;) Ich traue mir den Umbau locker! Ich weiß nur ncht genaue wieviel Zeit ich dafür brauchen werde und ob nicht dann im zerlegten Zustand was fehlt und ich nachbestellen und warten muß:(
Ichwerde Euch am Laufenden halten wie es weiter geht :)
Timiboy