92er 318i Öldruckleuchte leuchtet
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 11.07.2009
														
														 
														Deutschland
														
														
13 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													92er 318i Öldruckleuchte leuchtet
																								
																							Guten Abend!
Also ich fahr ein E36 318i Limo Baujahr 04.1992
Und seit ein paar wochen leuchtet nach dem Start die öldruckleuchtet im cockpit wenn ich einmal kurz gas gebe geht sie aus und bleibt aus. Frag mich ob des normal ist wegen der kälte oder es ist was kaputt danke!!!
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.02.2010 um 21:15:35
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Firebird1989,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "92er 318i Öldruckleuchte leuchtet"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 10.07.2007
										
										Leegebruch
										Deutschland
										
										
105 Beiträge
										
									 
								
								
										also normal ist das definitiv nicht auch nicht wegen der kälte...guck mal nach dem ölstand ansonsten mal fehlerspeicher auslesen lassen...
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Guten Abend!
Also ich fahr ein E36 318i Limo Baujahr 04.1992
Und seit ein paar wochen leuchtet nach dem Start die öldruckleuchtet im cockpit wenn ich einmal kurz gas gebe geht sie aus und bleibt aus. Frag mich ob des normal ist wegen der kälte oder es ist was kaputt danke!!!
(Zitat von: Firebird1989)
 
Im Leerlauf zuwenig Öldruck --> Ölpumpe defekt evtl. auch die Lager an der KW bzw. Pleuel
								
 
							 
							
							
							
								Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt. 
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										(Zitat von: Firebird1989)
 [/quote]
Im Leerlauf zuwenig Öldruck --> Ölpumpe defekt evtl. auch die Lager an der KW bzw. Pleuel
(Zitat von: 3erbmwmit24v)
 [/quote]
Lager denke ich nicht : nach dem Anlassen ist er kalt - Öl zäh, Lagerspalte eng - da ist der Öldruck sofort hoch. Mit dem Leerlauf hast Du Recht, bei heißem Motor.
Ich glaube er hat ein Problem mit dem Öldruckaufbau - das Öl kommt nur langsam in den Ölkreislauf und der Druck baut sich erst mit etwas Hilfe durch Drehzahl auf. Öl zähflüssig weil alt, Filter zugesetzt etc. . Öl und Filter wechseln und mindestens 10W-40 rein im Winter, dann sollte das wieder i.O. sein.
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 14.11.2004
										
										bei stuttgart
										Deutschland
										
										
2829 Beiträge
										
									 
								
								
										hallo,
meinem vorredner würde ich mich 100 pro anschliessen - good lack
								
							 
							
							
							
								www.verdeck-doc-e36.de
professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Wie lange ist das Öl drinn? Es kann auch sein das der Öldruckschlalter träge geworden ist.
Wenn öl frisch drinn ist (also unter 10.000km) würde ich Öldruchschlater wechseln (kostet ja nicht viel und ist schnell gemacht). Wenn dann aber immer noch Öldruckanzeige leuchtet ist die Öl Pumpe nicht mehr die beste
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi, mach erstmal einen Ölwechsel ist das einfachste und günstigste ;)
mfg
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 11.07.2009
										
										 
										Deutschland
										
										
13 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Guten Morgen habe Ölwechsel gemacht und es ist ein bisschen besser geworden öldruckleichte geht nach zirka 5sek. aus und ich war bei ein bmw händler und der hat zu mir gesagt das es normal ist und ich mir kein harten machen soll. Der redet sich leicht ich will vielleicht mein schönen Bmw länger noch fahren. Danke
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 14.11.2004
										
										bei stuttgart
										Deutschland
										
										
2829 Beiträge
										
									 
								
								
										hallo,
ja, das würd ich auch meinen ... info zur laufleistung wäre noch hilfreich
aber, wenn du angst hast, dass die maschine schaden nehmen könnte, 
dann wechsel doch zuerst den öldruckschalter - kostet nur 8 € incl. und 
kann man/frau auch selbst wechseln ... siehe bildchen - denn auch der 
könnte ja ein wenig gealtert sein und damit "falsche" werte liefern ..... 
good lack
 Bearbeitet von: cabriofreek am 07.02.2010 um 11:20:20
Bearbeitet von: cabriofreek am 07.02.2010 um 11:20:20
								 
							
							
							
								www.verdeck-doc-e36.de
professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 11.07.2009
										
										 
										Deutschland
										
										
13 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										hi ich danke dir!
ja hast recht könnt echt mal ein neuen rein machen und des bekomm ich selber hin weil ich schraub etz schon lange an autos und vor allem an meinen geliebten bmw Laufleistung 220000km
bei 209000 wurde  neue kopfdichtung gemacht! Vielen Dank
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										kurze zwischenfrage - kann der öldruckschlater auch im falle eine überdrucks durch ein dichtes druckventil (konische bauteil unter der ansaugbrücke) öl ablassen oder kommt das dann direkt am druckventil raus?
meins ich nämlich dicht und im märz wechsel ich das und überlege den öldruckschlater dann auch gleich mit zu wechseln.
lg
								
							 
							
							
							
								
Understatement ist alles
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
kurze zwischenfrage - kann der öldruckschlater auch im falle eine überdrucks durch ein dichtes druckventil (konische bauteil unter der ansaugbrücke) öl ablassen oder kommt das dann direkt am druckventil raus?
meins ich nämlich dicht und im märz wechsel ich das und überlege den öldruckschlater dann auch gleich mit zu wechseln.
lg
(Zitat von: Touri Normi)
 
Der Öldruckschalter an sich lässt nirgendwohin Öl ab, das Erledigt das Überdruckventil im Ölfiltergehäuse. Wenn das (warum auch immer) zugestopft ist und der Filter auch zu ist, hast du ein größeres Problem. Ist der Öldruckschalter undicht, kann es dort aber auch Öl rausdrücken.
Das Bauteil unter der Ansaugbrücke ist der Ölabscheider für die Kurbelgehäuseentlüftung. Dort sollte eigentlich kein Öl austreten! Wenn doch, tauschen und nach der Ursache suchen (Kurbelgehäusentlüftung verstopft/zugeeist? Abgase im Kurbelgehäuse?)!
Bearbeitet von: Martin323ti am 07.02.2010 um 18:11:28
								 
							 
							
							
							
								Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										vielen dank martin,
war ungünstig ausgedrückt - ich meinte natürlich die von dir erwähnte kurbelgehäuseentlüftung/ölabscheider den ich halt immer laut ETK druckventil nenne was beim abstellen des motors bei mir schon seit langem pfeift.  ausserdem hab ich seit 2 wochen richtig starke drehzhalschwankungen wenn er kalt is. das geht von 600-100 runter...wird langsam zeit ;)
die/der/das is dicht nehm ich stark an und wird dementsprechend im märz getauscht . der filter wird mit dem öl im frühling und winter immer mitgewechselt, der is also definitiv frei.
ich schau mir halt den schalter mal an und werde dann weiter sehen.
vielen dank nochmal und nun btT
grüße norman
Bearbeitet von: Touri Normi am 07.02.2010 um 18:51:36
								
							 
							
							
							
								
Understatement ist alles
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 11.07.2009
										
										 
										Deutschland
										
										
13 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Guten Abend 
Also habe Öldruckschalter neu rein gemacht ölservice auch mit neuen Ölfilter ab wird nivht besser ich geh mal in  die werkstatt ind lass öldruck messen.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										5 sec. - könnte das Rückschlagventil im Ölfiltergehäuse sein. Ich meine, die BMW-Motoren haben eines. Ist es undicht, läuft der Filter leer und muss nach dem Anlassen erst wieder mit Öl gefüllt werden, bevor Druck aufgebaut wird - so wie beim Ölwechsel.
Ölfiltergehäuse tauschen wäre deshalb mein nächster Schritt.
Bearbeitet von: joerg_iS am 17.02.2010 um 23:18:13
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 11.07.2009
										
										 
										Deutschland
										
										
13 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										hi also ölfiltergehäuse hab ich noch nicht gewechselt war bei einen bmw tunner werkstatt die haben gemeint das die innere ölwannendichtung kaputt ist bei meinen 318i hat der des?
Frage wäre das erste mal das ich bei meinen bmw die ölwanne wegmachen wäre das eine Problem?