Wasserpumpe und Thermostat schließe ich aus, da deine Motortemperatur im normalen Bereich ist.
Heizventil, du sagst, dass ein Schlauch warm ist... Das Heizventil öffnet ja eigentlich, wenn du Strom abklemmst, es sei denn die Stifte sind schwergängig und öffnen nicht bzw. nicht ganz. Dann wäre das Heizventil doch defekt. Bei BMW tauschen sie dieses als erstes oft auf Verdacht aus.
Aber die Schläuche zum Wärmetauscher müssten richtig heiß sein... so wie der obere Kühlerschlauch beim Thermostat.
Kann aber auch sein das du nicht richtig entlüftet hast (was die billigste Ursache wäre). Wie hast du denn entlüftet?
An deiner Stelle würde ich das Heizventil tauschen, den Wärmetauscher bei der Gelegenheit mit Wasser gut durchspülen und danach (korrekt!) entlüften.
Das Bedienteil würde ich auch ausschließen, weil es sehr selten kaputt geht.
Die Schläuche bis zum Wärmetauscher waren warm, der Rücklauf aber nicht. Habe den Wärmetauscher gespült, danach wieder entlüftet... und schon ging die Heizung wieder:D
Es hat sich vorm Wärmetauscher Dreck gesammelt, dadurch lief nur noch wenig oder gar kein Wasser mehr durch!
Leider geht sie jetzt wieder nicht, denke aber, dass es am selben Problem liegt, da im Ausgleichsbehälter auch Dreck ist! Werde das gesamte System spülen!
Na das klingt ja mal vielversprechend...wie spült ihr denn das System? Mit dem weichen strahl eines offenen Gartenschlauchs, mit dem etwas schärferen Strahl eies Gartenschlauchs mit "Gardena" Sprühkopf oder gar mit nem Hochdruckreiniger???