wie schalte ich mit ein knopfdruck um?
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 08.03.2009
														
														10317 old school berlin
														Deutschland
														
														
11 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													wie schalte ich mit ein knopfdruck um?
																								
																							Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 19.01.2010 um 07:12:50 aus dem Forum "Car Hifi & Multimedia & Navigation" in dieses Forum verschoben.hat jemand ne idee wie man mit nur einem knopfdruck plus auf minus, und minus auf plus umschalten kann??
also ungefäir so.. druck->+/-geht auf....(automatische abschaltung) und dann wieder..druck->-/+geht zu!!!
mein kofferraum deckel soll selber auf und zu gehen... mit nur einen knopfdruck.. 
Relai? welches? und wie schalten?
hat jemand ne idee??
mfg aus berlin
Bearbeitet von: angry-playboy am 19.01.2010 um 07:12:50
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo bemi-e30,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "wie schalte ich mit ein knopfdruck um?"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 29.03.2008
										
										München & Bremen
										Deutschland
										
										
459 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ohne Stellmotor wird dein Kofferraumdeckel zumindest schonmal nicht von allein zugehen.
Wenn du dir den ganzen Aufwand machen möchtest, dann würde ich die komplette Elektronik und Mechanik aus einem Audi z.B. verbauen.
Ohne ZV-Motor für den Kofferraum wirst du allerdings auch das "aufspringen" schwer realisieren können.
												
										
								 
							 
							
							
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 08.03.2009
										
										10317 old school berlin
										Deutschland
										
										
11 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										das habe ich alles soweit... habe ein linearantrieb besorgt... nur der funktioniert halt nur mit zwei kabeln... 
den hecklappen öffner hatte ich ja schon immer dran.. wie gesagt ich brauch nur mal ein tip wie ich es schalten tuhe.. und mit was??
mfg aus berlin
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 01.11.2005
										
										Aschaffenburg
										Deutschland
										
										
763 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										wieso machste kein schalter? eine stellung auf und die andere zu?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 08.03.2009
										
										10317 old school berlin
										Deutschland
										
										
11 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										naja das ist nicht so einfach... der motor hat nur zwei kabel... also +/-...und danit fährt er nur aus.. wenn ich die kabel andersum klemme dann fährt er wieder rein...
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ich würde da einen einfachen Fensterheberschalter nehmen, der für die direkte Ansteuerung des Fensterhebermotors gedacht ist. So ein Schalter macht doch genau das, was Du brauchst.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 23.03.2006
										
										Irsch/Saar
										Deutschland
										
										
788 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										da gibts aber elegantere möglichkeiten die man entweder nur mit relais oder mit ic´s realisieren kann.
da muss man halt nur nen timer oder taster als anschlag haben, das ganze so puzzlen das es entweder auf oder zu geht.
ich glaub ich habs noch in etwa im kopf... is aber schon über 10 jahre her das wir an so sachen gebastelt haben.
								
							 
							
							
							
								...don´t care about tomorrow!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 25.11.2006
										
										Trostberg
										Deutschland
										
										
84 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										fensterheber schalter bzw schiebedachschalter vom e30 macht genau das was du willst!
wär die einfaste lösung!
mfg
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 08.03.2009
										
										10317 old school berlin
										Deutschland
										
										
11 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										die fensterheber variante ist mir auch schon eingefallen.. ich werde es damit mal probieren.. :-)
alles andere vorallem die schaltplan sachen sind mir doch zu kompliziert :-(
danke für die antworten... 
ich berichte dann auch mal mit fotos wenn ichs geschafft habe.. bin aber für andere und einfache ideen  noch immer offen...
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										wie sieht das ganze aus wenn man es mit den Teilen vom e39 versucht 
der hat ja ne Hydraulikanlage zum öffnen und schließen