bei meinem 520i,Bj. 1989 ist der Leerlauf beim Kaltstart sehr unruhig. An der Ampel wackelt der ganze Wagen ( Motor ). Aus dem Auspuff kommt ein "blubber " Geräusch. Wenn ich ca. 3 Km gefahren bin, läuft der Motor fast normal, aber immer noch nicht ganz wie früher.
Zündkerzen prüfen Kaltlaufregler eingebaut? könnte sein, daß dann zuviel Falschluft kommt, falls die restlichen Schlauchverbindungen auch schon nicht mehr gut sind.
...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Ich würde auch auf KLR tippen, falls keiner verbaut ist, wie oben bschrieben mal nach dem schlauch schauen, falls es auch im warmen noch ruckelt würd ich mal leerlaufregler, Ventildeckeldichtung und Kettenspanner in die engere wahl nehmen.
E34 - der einzige Oberklassewagen in der Mittelklasse
Tach auch, bei mir war es der Kurbelwellen Sensor.Mein Wagen ist aber zusätzlich im Leerlauf ab und an ausgegangen und ich musste länger "Orgeln" damit er wieder ansprang. Aber das müsste der Fehlerspeicher auch anzeigen. Habe bei der Gelegenheit auf Tipp von BMW sowie meiner kl. Werkstatt gleich den Nockenwellen Sensor mit machen lassen.