Zitat:
warum? 3,15 ist doch die original diff übersetzung vom m50 im e36. welches getriebe nimmt man egtl bei so einem umbau? schon das aus dem e36 bzw e34 (m50b25) oder?
(Zitat von: michel131)
Er hat doch geschrieben, alles was KÜRZER ist als 3.25. Das Diff. mit 3.15 ist doch länger übersetzt.
Idealerweise nimmt man das Getriebe, was auch zum Motor passt. Somit entweder vom e34 oder e36.
Pfuscher bekommen es sogar hin, das M20 Getriebe beizubehalten und schräg in Verbindung mit dem M50 zu verbauen. Getriebe und einen Diff. Wechsel spart man sich hierfür.
Ich fahre das S2.93 Diff., meiner Meinung nach sollte es auf keinen Fall kürzer sein. Genau richtig in Verbindung mit einer kleinen Hubraumerweiterung.
Zitat:
im E34 war auch die Übersetzung 3.23 verbaut . Kommt denke ich auf Baujahr und Getriebeübersetzung an .
(Zitat von: Zolli)
Aber der e34 hat einen größeren Reifenumfang, somit wäre die nächst-längere Übersetzung fast ideal in Sachen Beschleunigung und Endgeschwindigkeit. (Serien M50)
Gruß