Bei kaltem Motor lautes ungleichmäßiges Klackern
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 18.04.2008
														
														nähe Nordhorn
														Deutschland
														
														
704 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Bei kaltem Motor lautes ungleichmäßiges Klackern
																								
																							Hab zwar suche benutzt, aber nicht genau das Problem gefunden, was ich hab.
Seit es so kalt ist, ist mir aufgefallen, das der Motor im kalten Zustand sehr laut ungleichmäßig klackert, also es klackert, dann so zwei bis drei senkunden hört man nichts, dann klackert es wieder, wenn der Motor warm ist, ist es nicht mehr zu hören.
Hier das Video, ich man hört es nur sehr schlecht.
http://www.zshare.net/download/7014396617b8a922/Bearbeitet von: Neob18 am 20.12.2009 um 18:42:33
													 
												 
												
												
												
													www.alpina-archive.com
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Neob18,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Bei kaltem Motor lautes ungleichmäßiges Klackern"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 18.04.2008
										
										nähe Nordhorn
										Deutschland
										
										
704 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
							 
							
							
							
								www.alpina-archive.com
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Liegt vll. dran das dein Video nicht geht!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 07.11.2006
										
										Bad Salzuflen
										Deutschland
										
										
236 Beiträge
										
									 
								
								
										Hi!
Ein klackern habe ich seit dem es so kalt ist auch. Beim ersten Starten morgens klackert es zwischen 30-60 Sekunden. Danach ist es weg.
Da mein Wagen leider über Nacht draußen steht würde ich auf das Öl tippen was bei den minus Temperaturen vielleicht etwas dick im kalten zustand ist und ne zeit braucht bis es überall richtig ankommt.
Ist aber nur eine Vermutung also nicht gleich meckern wenn ich falsch liege.
Gruß
Jens
								
							 
							
							
							
								[fehlerhaft_angegebener_Link:] http://i30.tinypic.com/mmdeok.jpg[/fehlerhaft_angegebener_Link]mein Compact 
 
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Hi!
 Beim ersten Starten morgens klackert es zwischen 30-60 Sekunden. Danach ist es weg.
Da mein Wagen leider über Nacht draußen steht würde ich auf das Öl tippen was bei den minus Temperaturen vielleicht etwas dick im kalten zustand ist und ne zeit braucht bis es überall richtig ankommt.
Ist aber nur eine Vermutung also nicht gleich meckern wenn ich falsch liege.
Gruß
Jens
(Zitat von: ich)
 
würde ich auch sagen, die Hydrostößel klappern bis das von der Kälte dickgewordene Öl überall hinkommt.
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 18.04.2008
										
										nähe Nordhorn
										Deutschland
										
										
704 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										aber wenn es die Hydros sein würden, dann würden die doch durchgängig Klackern und keine 3 Sekunden pause machen oder?
								
							 
							
							
							
								www.alpina-archive.com
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										nein nein.
die klackern i.d.r. nur am anfang, danach legt sich das wieder.
wie mein vorredner schon gesagt hat, hydros ist beliebtes klackern bei den e36 motoren.
du hast 2 möglichkeiten, dickeres öl rein und weiterfahren oder du machst die hydros neu .. is ne schweine arbeit... musste in relation setzen.
mich persönlich würde es nicht stören... lass das ding klackern... iwann wirste merken, wenn die am ende sind... 
habe mir das video jetzt nicht angehört...
aber wenn du einen lagerschaden hättest, das klackern würde garnicht mehr weggehn und iwann würds vorne knallen und dir deinen block zerfetzen...
was anderes... vanos .. kA ob du eine hast. die klackert allerdings nur wenn die drehzahl runter geht, meist bei ca 1500u/min... 
sonst auf die ferne kann ich dir nix zu sagen.
man müsst das klackern ma lokalisieren von wo es genauer kommt... kettenspanner... laufschienen...kette an sich....
wieviel haste derzeit druff auf deinem?
								
							 
							
							
							
								--- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann ---
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 18.04.2008
										
										nähe Nordhorn
										Deutschland
										
										
704 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										meiner hat jetzt 184000 runter, mich macht es nur stutzig, das zwischen dem klackern so eine lange pause ist.
Der Klackert auch erst seit es so kalt ist, voher auch nicht.
								
							 
							
							
							
								www.alpina-archive.com
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 18.04.2008
										
										nähe Nordhorn
										Deutschland
										
										
704 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ich war gerade nochmal beim Auto, hab nochmal genauer hingehört, ich tippe jetzt mal drauf, nach der richtung zu hören, das es die Lichtmaschine ist, bin mir aber nicht sicher, weil der Motor noch recht warm war und das klackern nicht so gut zu hören ist.
Bearbeitet von: Neob18 am 21.12.2009 um 17:45:14
								
							 
							
							
							
								www.alpina-archive.com
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Lichtmaschine? 
Okay hab ich zwar noch nie gehört, das die klackern kann, da die ja für deinen Strom im Auto zuständig ist.
Startet dein Auto normal`?
Naja bei 184tkm könnten die Hydros klackern.... sind für nen 4 zylinder schon ein paar Kilometer, die er drauf hat.
Ja klar, die meisten Autos fangen erst bei klirrender Kälte an zu klackern, da das Öl sehr sehr dick flüssig wird, wenns Auto 1 Nacht bei -20°C steht und länger...
Beobachte es weiter, gehts nicht weg, etwas dickeres Öl rein und weiter fahren.
Wenns die LM ist, stirbt sie die Tage ab und du kannst deine Karre nicht mehr starten bzw. die Motortronic-Lampe im Cockpit fängt an zu leuchten (Motorkontrollleuchte).
mfg
								
							 
							
							
							
								--- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann ---