Hallo kann mir jemand helfen bei meinen E34 habe ich das problem wenn er kalt ist lässt er sich schwer von ersten nein zweiten schalten ist das normal.
Kannste selber machen... wenn du ne Hebebühne hast oder Zugriff auf eine hast. Seitlich am Getriebe befindet sich ne Einfüllschraube, die drehste einfach raus... aber vorsichtig , wenn der Ölstand passen sollte läuft dir nämlich das öl entgegen.<--- Ölstand ist in Ordnung Sollte das nicht der Fall sein , (<--- Ölstand ist nicht n Ordnung) lang mal durch die Bohrung dann spürste wo dein Ölstand gerade is. Passendes Öl (am besten mit ner Press-Ölkanne) auffüllen bisses aus der Bohrung läuft und gleich wieder verschraubung rein und testen. Sollte das Öl jedoch schon Länger drin sein würde ich es gleich komplett wechseln.
MfG
Herr, bewahre uns vor Sturm und Wind... und Autos die aus Frankreich sind!
ist "normal" - hatte ich bei meinem 520er wanderdünen-bomber auch ...
allerdings ist im kaltlauf die motordrehzahl so hoch, das du bequem den 2. überspringen kannst und in den 3. schalten kannst. ist das getriebe warm gelaufen, klappt auch die schmierung wieder und das schalten übern 2. geht problemlos.
soweit ich die ursache eingrenzen konnte (neues getriebeöl war drin - füllstand max., wie sichs gehört) liegt es an der schleichenden viskosität dieser brühe im getriebe.
alerdings hab ich dieses kälte-problem bei meinem 525er nicht mehr - warum auch immer ...
Beim meinem Winterauto, auch ein 520er, hab ich das Problem z.Zt. auch. Geld rein stecken werde ich da aber sicher nicht.
Was aber zumindest kurzfristig hilft ist im Stand mal die Gänge von oben nach unten durchschalten. Also praktisch 5-4-3-2-1. Geht dann beim ersten Schalten beim Fahren etwas besser.