Krachen und Schleifgeräusch 320 Cabrio Hinterachse (3er BMW - E36 Forum)
Hallo alle zusammen,
fahre ein 320 Cabrrio BJ 1996
und habe seid heute morgen ein Problem:
Wenn ich über einen starken Huppel fahre oder stark beschleunige, dann kommt von hinten rechts so ein komisches Krachen.
Bei schnellem Linkskurvenfahren kommt auch ein Schleifgeräusch von hinten rechts.
Könnten die zwei Dinge miteinander zusammenhängen und wenn ja, was könnte es sein????
Bin echt hilflos und wäre euch dankbar wenn ihr mir helft.
Mir ist noch was aufgefallen:
Wenn mein Auto kalt ist kommt aus dem Motorraum ein Klackern.
viele Grüsse
Angelina
Bearbeitet von: Angelina am 30.11.2009 um 14:00:18
Bearbeitet von: Angelina am 30.11.2009 um 14:22:47
Hallo Angelina,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Krachen und Schleifgeräusch 320 Cabrio Hinterachse"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Keiner eine Idee was es sein kann?
Doug
30.11.2009 | 23:01:57
Hey,
sowas ist hier immer schlecht zu sagen, man müsste es schon hören oder mal mitfahren um genaueres zu sagen.
Das beste ist du siehst Dir das mal auf ner Hebebühne an oder lässt es anschauen.
Die üblichen Verdächtigen sind die Federbeinstützlager und die Achsschenkellager in der Karosserie, kann aber alles mögliche sein.
Check mal die Suche, solche Probleme gab´s schon öfters hier, aber wie gesagt, ohne ne genaue Begutachtung der Achse ist alles andere Spekulation. Das gilt auch fürs Klackern vom Motor, das kann so vieles sein.
i ziag an vorhang auf, die sun blinzelt einer
erst moi schaun wo i da bin, i glab der jetta is woi deiner...
Sommy
30.11.2009 | 23:35:20
hallo,
also ich würde als erstes auf aufhängung oder redlager tippen.
fahr mal au eine hebebühne und teste alles.
hat das rad spiel liegts am radlager.
ansosnten isses wohl die aufhängung.
We are from Bavaria. It's near Germany!
hallo,
also ... zum ersten - das laute klackern wird sehr wahrscheinlich von den
hydros herrühren, wenn der motor kalt ist und sollte aber nach rund 2 se-
kunden verschwunden sein, dann wär es auch "normal" - hier hilft nur etwas
"dickeres" öl, bspw. 10W40 ...
zum zweiten - das knacken an der HA rührt ziemlich sicher von einem defek-
ten (gummi)lager her - gummis werden eben nach einer gewissen laufzeit/
laufleistung hart, oder schlagen aus - ist nicht tragisch, da dies bei BMW selbst
nur rund 65 euro kosten würde (ein wechsel sollte jedoch paarweise erfolgen)
- schau mal im N2K hinein (Fahrwerkskunde) - also, good lack
www.verdeck-doc-e36.de
professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
copy
03.12.2009 | 10:09:07
also beim geräuch von hinten tippe ich aus erfahrung heraus entweder auf das radlager oder auf das HAG (diff). wirst ihn wohl mal hochnehmen müsssen um nachzuschauen ...beide fehler sind ja recht einfach zu lokalisieren... ;-)
zum klackern im motorraum: wie schon gepostet wurde, werden das wohl die hydros sein. sollte nach ein paar sek verschwunden sein (wenn es kalt ist, kann es etwas länger dauern). tritt es auch sporadisch im warmen motorlauf auf und wird nicht zu heftig, ist es auch "nur" nen schönheitsfehler! fahre schon seit 5 jahren mit sporadischem klackern (wenn der motor sehr warm ist...aber überwiegend im sommer) und habe schon diverse markenöle probiert.
schafft immer nur kurz abhilfe..........ist halt trotzdem ein defekt!