OZ Mito II 8,5x18 ET38 ohne Karosseriearbeiten ?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 02.01.2008
Frankfurt
Deutschland
89 Beiträge
OZ Mito II 8,5x18 ET38 ohne Karosseriearbeiten ?
Hallo,
habe mir einen wunderschönen Satz OZ Mito II angelegt,
in der größe 8,5 x18 rundum ET 38
reicht nur Börteln??
und welche reifenkombination würdet ihr mir empfehlen?!
und zu letzt möchte nur H&R Federn verbauen (was würdet ihr mir da raten) hätte nichts daggen wenn er vorne tiefer wäre und hinten höher:-))
freu mich auf eure antworten..Danke
Bearbeitet von: mkk-m5 am 23.11.2009 um 15:40:39Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.11.2009 um 17:50:15
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo mkk-m5,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "OZ Mito II 8,5x18 ET38 ohne Karosseriearbeiten ?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Tiefer würd ich so 50/20 gehn oder eben n Gewindefahrwerk reinbauen.
Bereifung: 225/35 rundum
Vorne Lenkeinschlagsbegrenzer, wenn nicht schon verbaut.
Kanten anlegen reicht.
H&R Federn (40/15 mit OE-Dämpfern, 60/40 als Komplettfahrwerk mit entsprechenden Dämpfern) und wenn gewünscht hinten eine dickere Unterlage (SWP) verbauen.
Mitglied seit: 06.11.2008
Schwäbisch Gmünd
Deutschland
198 Beiträge
bei Federn langt das oben genannte
bei Gewinde musst vorne vermutlich mit Distanzen arbeiten, so etwa ET30 ...
da wirds dann eng mit 225/40 vorne bzw. kommst nicht tief runter ohne was zu machen
also da würde ich dran denken
MFG
Stephan
lass die Sonne in mein Herz... und in mein BMW Cabrio :-D
Indivdividual Infos über E31, E34, E30,E36, E38, E39, E46 von 1994 - 2005 Preise, Lacke, Stoffe, Leder, Möglichkeiten, Sonderserien gesucht??? Auskünfte auf Anfrage möglich
Hi,
ich hab genau die Selben Maße wie du nur BBS Felgen :D
Fahre 225/40 R18 Vorne und Hinten.
Hab ein Gewindefahrwerk verbaut, geschätzte Tieferlegung 60/30.
Würde die aber zu einem normalen Sportfahrwerk raten.
MfG.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 02.01.2008
Frankfurt
Deutschland
89 Beiträge
würde äher auf H&R Federn zurückgreifen.
habe jetzt auch in meinem altagsauto die drin,gefehlt mir sehr gut!
zweitens ist es eine Kostenfrage:-)
ich denke mit 50/20 komme ich schon an der VA gut tief..
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 02.01.2008
Frankfurt
Deutschland
89 Beiträge
noch etwas jungs...
die felgen waren früher auf einem e46 drauf..
habe allerdings kein Gutachten für die Felgen, wo könnte man sowas besorgen???
ich hoffe nur das ich jetzt keine einzelabnahme machen muß??:-))
Mfg Stoll
Direkt beim Hersteller, wenn du da nichts findest siehts nicht gut aus.
Ich hab meine Felgen übrigens nicht eingetragen, mach ich erst wenn die Grünen mich anhalten.
MfG Ewald.
Zitat:
Ich hab meine Felgen übrigens nicht eingetragen, mach ich erst wenn die Grünen mich anhalten.
(Zitat von: Walker-77)
Klasse!
Das kannst dann auch dem Fahrlehrer bei der Nachschulung erzählen...
@mkk-m5 such mal im Netz nach dem Gutachten bzw. schau beim Hersteller.
Ansonsten: Leute anschreiben, die die gleichen Felgen montiert haben, ob sie ein Gutachten für dich haben.
Mitglied seit: 30.01.2008
Esperstedt
Deutschland
63 Beiträge
schau doch einfach bei oz auf die seite ob sie die felgen in den maßen für dein auto anbieten und ob du ein teilegutachten dazu bekommst!sollteste ja innerhalb von 5 min. rausfinden wie du sie eingetragen bekommst!lg
BMW 238 coupe