Zitat:
Ergebnis wurde heute verglichen.
Dank Euch war ich einer von 2 die die richtige Lösung hatten.
@marco - a ist die beschleunigung (in diesem Falle ja negativ) - habe ich nur nochmal zur verdeutlichung hingeschrieben- bei der Berechnung rechnet man mit dem Betrag von a.
also nochmal die Rechnung:
v= WURZEL AUS 2*6,8*26
v= WURZEL AUS 353,6
v= 18,8 m/s
_____
um nun auf km/h zu kommen, rechnet man *3,6
v= 18,8*3,6
ERGEBNIS ~ 67,7 km/h
(Zitat von: Canis_Lupus)
das is mir ja klar. guck dir halt mal genau an was ich geschrieben habe. denn meine frage war, wie ihr bei der formel:
Zitat:
v= WURZEL AUS 2*6,8*26 (Zitat von: Canis_Lupus)
auf die "2" in der wurzel kommt! da hab ich anscheinend irgendwo nen hänger wenn ihr euch sicher seit daa ihr richtig gerechnet habt...
marco
Bearbeitet von: marco am 24.11.2009 um 07:00:27