BMW E 46 318 (118PS) vs. 320 (150PS) (verschiedene Preise / Kaufberatung Forum)
Hallo zusammen..
Bevor ich mit meinem
Ich bin neu in diesem Forum und möchte daher bevor ich mit dem eigendlichen Thema beginne ein großen Lob ans BMW-Syndikat Forum aussprechen.
Dies ist wirklich die meiner Meinung nach hilfreichste und am besten gelungene Seite zum Thema BMW Tuning bzw generell zum Thema BMW überhaupt.
Nun genug dem Lob und zu meinem derzeitigen Problem :-)
Nachdem mit vor einigen Tagen ein Klassenkamerat in mein derzeitiges Auto gefahren ist und seine Versicherung nun bald den entstandenen Schaden bezahlen wird , denke ich , es ist Zeit sich eine Fahrzeugkategorie höher umzusehen.Mein jetziges Auto ist ein (achtung jetzt bitte nicht lachen) VW Polo 6n BJ 1996 mit 45, ja richtig gelesen...45 (!) PS...
Ich spiele nun mit dem Gedanken mir einen 3er BMW E46 zuzulegen.
Allerdings kann ich mich nicht zwischen dem 318 mit 118PS und dem 320 mit 150 PS entscheiden.
Ich habe auch drüber nachgedacht mir den 318 mit 16Ventilen und 143 PS zu kaufen, allerdings ist dieser meißt nur als kompact oder zu astronomischen Preisen zu finden.
der 318 mit 118 PS ist ja bekanntlich ein 4 Zylinder wohingegen der 320 ein Sechszylinder ist.
Mir als armen Abiturienten graut es nun natürlich nur vor den entstehenden Benzinkosten.
Dieses Problem sollte sich allerdings in ca. einem Halben Jahr von selbst beheben, da dann meine Zeit bei der Bundeswehr beginnt.
Nur leider weiß ich nicht ob ich es mir leisten kann bis dahin einen , soweit ich weiß, sehr verbrauchsstarken Wagen zu fahren. Schließelich soll der Wagen ja nicht nur in der Garage stehen und gut aussehen :-)
Jetzt wüsste ich gerne was so ein 320 Sechszylinder schluckt und kostet...
und zum Vergleich würde ich mich auch über die Werte eines 318 mit 118 PS und eines 318 mit 143PS sehr freuen.
Weiterhin würde ich gerne wissen ob sich diese 32 PS Unterschied sehr stark bemerkbar machen oder es im großen und ganzen nicht viel Unterscheidet.
Außerdem würde es ganz interessant sein zu wissen, ob es den 318 mit 143 PS echt so selten gibt, oder ich einfach nur an der falschen Stelle suche :-)
Vielen dank im Vorraus
Christoph
Hallo dutschieboy,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "BMW E 46 318 (118PS) vs. 320 (150PS)"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hi,
ich brauch bei schon sportlicher fahrweiße mit meinem E46 320i Bj 1998 M52, 9,5-10,5 Liter kombiniert.
Bei ruhigem Fahren über Landstraßen/Autobahn, auch 7,5-8 Liter.
-Markus
BMW E46 320i Blau Metallic
Also so selten ist der 318 mit 143 Ps nicht aber da die meisten unbedingt einen 6 Zylinder wollen gibts davon halt mehr.
Der 6 Zylinder hat halt einen besseren Sound und ist auch laufruhiger, dafür hat er durch die zusätzlichen Zylinder mehr Verlustreibung was zu einem höheren Verbrauch führt.
Meiner Meinung nach solltest du dir wenn du dir einen 6 Zylinder holst gleich nen 325 oder so holen damit es sich lohnt.
Sonst kann ich dir nur von meinem 318i mit 143 Ps berichten. Der ist vollkommend ausreichend wenn man nicht Rennen fahren möchte und ich brauch 7,9- 8 Liter im 70% Stadt 30% Land Verkehr wobei ich nen Cabrio hab und damit offen fahre also erhöhter Luftwiederstand und schwerer ist es auch.
Also würde ich so auf 7,5 Liter bei nem Coupe schätzen wenn man nicht immer an jeder Ampel durchstartet.
Ich würde den 6 Zylinder wählen , der ist laufruhiger als ein 4 Zylinder .
Und soo viel mehr verbraucht er auch nicht .
MfG
Vielen dank schonmal für die vielen Informationen und die raschen Antworten.
"ich brauch bei schon sportlicher fahrweiße mit meinem E46 320i Bj 1998 M52, 9,5-10,5 Liter kombiniert.
Bei ruhigem Fahren über Landstraßen/Autobahn, auch 7,5-8 Liter."
Also ich hätte nicht gedacht, dass der Wagen so sparsam ist.
Mein kleiner Polo braucht derzeit ja schon 6Liter und das bei sparsamer Fahrweise.
Da denke ich mal der der Umstieg auf einen 320 nicht zu sehr ins Geld gehen wird. Zumal ich eh meißt Landstraße fahre.
Vom 318 mal ganz zu schweigen.
Eine Frage noch, ist M52 der Motorcode oder was genau hat es damit auf sich? :-)Und wodran erkenne ich den?
Tipp:
Lass dir von deiner Versicherung vorher auf jeden Fall beide durchrechnen.
Ich würde dir zum 318er raten da du noch kein Einkommen hast. Nach dem Abi und der Bundeswehr wirst du entweder ein Studium anfangen (wo du auch wenig bis kein Einkommen haben wirst) oder eine Ausbildung wo du am Anfang noch nicht sooo viel hast.
Wenn du mal ein regelmäßiges Einkommen hast kannst du dich dann nach was größerem Umschauen.
love sucks
Zitat:
Vielen dank schonmal für die vielen Informationen und die raschen Antworten.
"ich brauch bei schon sportlicher fahrweiße mit meinem E46 320i Bj 1998 M52, 9,5-10,5 Liter kombiniert.
Bei ruhigem Fahren über Landstraßen/Autobahn, auch 7,5-8 Liter."
Also ich hätte nicht gedacht, dass der Wagen so sparsam ist.
Mein kleiner Polo braucht derzeit ja schon 6Liter und das bei sparsamer Fahrweise.
Da denke ich mal der der Umstieg auf einen 320 nicht zu sehr ins Geld gehen wird. Zumal ich eh meißt Landstraße fahre.
Vom 318 mal ganz zu schweigen.
Eine Frage noch, ist M52 der Motorcode oder was genau hat es damit auf sich? :-)Und wodran erkenne ich den?
(Zitat von: dutschieboy)
Ja M52 ist ein Motorcode bzw eine Motorbezeichnung oder ein Teil davon, schau einfach mal bei Wikipedia.Ist recht simpel und Baujahrabhängig.
Mfg
Bearbeitet von: jochen78 am 15.11.2009 um 23:45:05
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Also, ich fahre einen 320Ci mit 150PS und bin auch öfter den ehemaligen 318i (318i) meines Bruders gefahren (er fährt mittlerweile Diesel ) und den Unterschied merkt man schon.
Mein Spritverbrauch liegt so zwischen 8,6 und 9,2 Litern. Klar bei ununterbrochener Autobahnfahrt mit 120 KM/h ist auch weniger drin.
Aber erst mal bei deiner Versicherung anrufen und alle Kosten überschlagen.
Man sollte sich net zu schnell entscheiden, erst alles gut durchrechnen.
MfG
ok,dann werde ich morgen erstmal bei der Versicherung anrufen und mir beide mal durchrechnen lassen.
Mal schauen was die sagen.
Atm tendiere ich irgendwie eher mehr zum 318er, allerdings verstecken sich anscheinend alle 318er mit 143PS vor mir...
Ich werd mich ind en nächsten Tagen mal noch bei den Gebrauchtwagenhändlern im näheren Umkreis umhören.Vllt hat da ja gerade jemand zufällig so einen stehen :-)
vielen Dank nochmal für die nette Beratung
Kann mir nicht vorstellen das mobile.de und autoscout24.de nichts anzubieten hätten.
Was sind den so deiner Vorstellungen wegen km, ausstattung usw.?
love sucks
Ausstattung und km sind mir schon nahezu egal.
Ich hatte da im groben an irgendwas zwischen 150 und 200 tausend Km gedacht.
Und bei der Innenausstattung hätte ich am liebsten den, mit gebürstetem Alu in der Mittelkonsole etc.
wobei ich darauf auch notfalls verzichten könnte, bzw es selbst nachrüsten würde.
Nur das Holzdekor gefällt mir nicht, ansonsten bin ich für nahezu alles offen :-)
Außerdem hätte ich gerne entweder die Limo, oder das Coupe, ohne diese verlängerte Motorhaube, die die Scheinwerfer wie zwei runde Leuchten aussehen lässt.
Bearbeitet von: dutschieboy am 17.11.2009 um 10:18:03
love sucks
Ich würde den 2ten nehmen .
MfG
Wie gesagt, das sind ja nur Beispiele. Ich weis ja nicht wie hoch das Budget ist.
Im übrigen lässt sich die Verkleidung im Innenraum relativ leicht tauschen, es gibt sogar eine Bauanleitung dafür hier im Forum.
love sucks
wow, die beiden Wagen sehen echt genial aus.
Allerdings überschreiten leider beide mein Budget um ein vielfaches.
So wie es zur Zeit aussieht habe ich gerade mal irgendwo zwischen 4000 und 5000 Euro zur Verfügung.
Kann es vllt daran liegen?Bzw dass der mit 143 PS nr ab einem deutlichen jüngeren Baujahr gebaut wurde und dementsprechend auch deutlich teurer ist?
Zitat:
So wie es zur Zeit aussieht habe ich gerade mal irgendwo zwischen 4000 und 5000 Euro zur Verfügung
dann würde ich mich an deiner stelle vom gedanken e46 verabschieden,da man in der preisregion keinen brauchbaren e46 findet... dann lieber nach nem e36 oder nem fremdfabrikat suchen...
Zitat:
Kann es vllt daran liegen?Bzw dass der mit 143 PS nr ab einem deutlichen jüngeren Baujahr gebaut wurde und dementsprechend auch deutlich teurer ist?
ja gab es glaube ich erst ab2002...
mfg
Zitat:
dann würde ich mich an deiner stelle vom gedanken e46 verabschieden,da man in der preisregion keinen brauchbaren e46 findet... dann lieber nach nem e36 oder nem fremdfabrikat suchen...
Naja das kommt in diesem Fall ganz auf deine Definition von "brauchbar" an.
Nach meiner Definition gibt es schon E46 in der Preiskategorie, auch sehr brauchbare, nur leider nicht in dieser Motorkategorie.
Der E46 mit 118 PS is im Ankauf z.B. sehr günstig.Was die Kategorie 16V mit 143PS muss ich dir da aber anscheiend leider recht geben. Sehr schade wie ich finde. Aber sollte es wirklich so sein , dass ich da nichts finde muss ich doch eine Variation niedriger suchen und die 118PS Variante wählen.
mit nicht viel mehr wie 4000 euro wird es schwierig, da sollstest du dich lieber nach was anderem umschauen oder noch sparen.
love sucks