Beitrag
318is springt nicht an, Öl im Kerzenschacht (3er BMW - E30 Forum)
asideburn
31.10.2009 | 14:15:21
Hallo brauche schnelle hilfe.
Mein e30 318is springt nicht mehr an.
Habe festgestellt das die kanele der Zündkerzen öl drinne haben also ausenseitig. und es ist nicht grade wenig.
Dazu habe ich festgestellt das alle ventildeckelschrauben lose sind.
Also kann man doch denken das es an der ventildeckeldichjtung liegt.
Gibt es noch andere möglichkeiten die man in betracht ziehen.
Danke schön gruß
Überschrift bearbeitet da nicht aussagekräftig
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 31.10.2009 um 21:31:07
Ad-Boy
Hallo asideburn,
schau mal hier
(klick)
- da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "318is springt nicht an, Öl im Kerzenschacht"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Verzweiflung 530i Öl im Kerzenschacht, Kopf defekt
(5er BMW - E60 / E61 Forum)
e30 318is tausch auf 318is springt aber nicht an
(Motoren: Umbau & Tuning Forum)
!!!!E30 318is springt nicht an!!!!!
(3er BMW - E30 Forum)
318is springt nicht mehr an
(3er BMW - E36 Forum)
Tipp:
creol
09.11.2009 | 09:23:20
Hi,
na das hört sich eher nach einem Wartus interruptus an :-).
Da hat wohl Jemand nicht zuende gearbeitet.
Die Kerzen sind nicht richtig angezogen und der Deckel lose, Ergo?
Die Kerzen sind nass und das kann nicht funzen...
Gruß
sibona
09.11.2009 | 18:10:57
Servus.
Falls man die Ventildeckeldichtung wechselt, sollte man auch die 4 Zündkerzen- dichtungen gleich mitwechseln.
Denn sonst drückt das Öl in den Zündkerzenschacht.
Grüße
Sibona
asideburn
10.11.2009 | 10:54:39
Also
Problem gelöst.
Die gewinde der Ventildeckelschrauben sowie der Bohrungen sind kaputt gewesen. Wie keine ahnung.
Also Helicoil und neue schrauben alles wieder wunderbar fest.
Warum er nicht ansprang.
Die Benzinpumpe ist mit kaputt gegangen. Schicksal.
DAnke für antworten zwar zu spät aber besser als nie
mfg asideburn
Normale Version anzeigen