Lenkrad schlingert bei langs. Fahrt (3er BMW - E36 Forum)
Hab seit einigen Monaten das Problem, daß mein Lenkrad bei langsamer Fahrt
( <60km/h ) hin und her schlingert. Wenn ichs richtig festhalte, merkt man aber auch keine sonderliche Gewalt dahinter, die das verursachen könnte. Lediglich wenn ichs locker halte tingelt es ständig hin und her. Ich vermute, daß sich nach 17 Jahren nun langsam diverse (Gummi)Lager melden und wüsste gern, wo ich da zuerst suchen sollte, sofern es nicht offensichtlich ist beim drunter legen.
Gruß
Hallo Wilhelmidelta,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Lenkrad schlingert bei langs. Fahrt"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
hallo,
also zuerst würd ich die räder wuchten lassen ... good lack
www.verdeck-doc-e36.de
professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Hab ich schon, das war auch mein erster Gedanke, leider lag es nicht daran.
Gruß
Tipp:
hallo,
dann werden es wohl in erster linie die traggelenke sein ... sitzen
am dreickslenker am rad - ich würde aber mal die gesamte vorderachse
prüfen lassen (werkstatt) - es gibt noch mehrere optionen, die ein
flattern am/im lenkrad verursachen können - und nach 17 jahren wäre
das ja auch vollkommen normal ... good lack
www.verdeck-doc-e36.de
professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
genau. spurstangen, querlenker gummis, traggelenke. das sind so die wesentlichsten teile die das verursachen können. ich habe miene vorderachse auch neu gemacht. und es ist ein richtig geiles fahren damit. also.ich sage mach sie auf jedenfall neu.kostet nicht welt und der tuver freut sich beim nächsten mal ;o)
°°°viele e36 teile auf lager°°°
ThogI
20.10.2009 | 07:35:09
lose Räder, falsche Felgen (Zentrierringe?)
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Lässt sich denn alles an Lagern und Buchsen in Eigenregie ersetzen oder brauchts Spezialwerkzeug? Auto steht eh jetzt übern Winter, Zeit wäre also, nur kann ich natürlich keine Werkstatt anlaufen ohne Zulassung :-)
Über welche Kosten sprechen wir denn, grob übern Daumen?
ich
20.10.2009 | 22:57:14
Zitat:
Lässt sich denn alles an Lagern und Buchsen in Eigenregie ersetzen oder brauchts Spezialwerkzeug? Auto steht eh jetzt übern Winter, Zeit wäre also, nur kann ich natürlich keine Werkstatt anlaufen ohne Zulassung :-)
Über welche Kosten sprechen wir denn, grob übern Daumen?
(Zitat von: Wilhelmidelta)
Grüß dich!
Teilweise ist es mit Spezialwerkzeug einfacher. Durch inprovisation ohne Spezialwerkstätt auch machbar.Aber eine einfache Lösung ist das Meyle Querlänker Komplettset. Ist fix und fertig zum einbau montiert und dazu noch in verstärkter Ausführung. Auf jedenfall eine lohnenswerte Überlegung und empfehlenswert wie bestimmt andere User bestätigen können.
mfg
[fehlerhaft_angegebener_Link:] http://i30.tinypic.com/mmdeok.jpg[/fehlerhaft_angegebener_Link]mein Compact