Komplettausfall Elektrik und Motor bei Fahrt (3er BMW - E30 Forum)
hallo zusammen,
in letzter zeit tritt vermehrt ein kurioses problem mit meinem wagen auf, für das bislang noch niemand mit einer brauchbaren erklärung oder lösung aufwarten konnte.
fahrzeug ist ein e30 touring, 316i m40b16, ez 1994
ich will es mal so beschreiben:
während der fahrt ist plötzlich das gesamte bordnetz tot - und zwar maustot, sodass uhr und radio alle informationen verlieren, licht aus geht, eben alles weg ist. der motor ruckt kurz, und dann geht alles wieder normal weiter. strom nochmal da, motor läuft einwandfrei.
in manchen fällen ist das netz auch im stand weg, d.h. der wagen lässt sich auch nicht mehr mit der fernbedienung öffnen.
ich habe keine ladewarnung der lichtmaschine/batterie, und die batterie ist einwandfrei in ordnung, hält mit standlicht stundenlang, hält x startversuche durch, blabla. lichtmaschine ist also wahrscheinlich auch in ordnung.
da also alles zusammenbricht inkl. motor, meinte ein bekannter, dass der fehler eher in der gegend sicherungskasten zu suchen ist. und da fangen die probleme an: gibt es eine anleitung, wie man diesen zur diagnose entfernt. ich habe gestern mal danach geschaut, aber ausser eine schraube lösen und 2-3cm spiel gewinnen war da für mich nichts zu machen.
irgendwer eine super-idee, wo das problem überhaupt liegen könnte?
danke euch!
gruss
thomas
Der Wahn ist kurz, die Reu' ist lang....
Hallo ThomasT8,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Komplettausfall Elektrik und Motor bei Fahrt"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
vielleicht noch eine kleine ergänzung: der fehler lässt sich leider nicht provozieren und tritt unabhängig von witterung bzw. fahrzeugtemperatur auf.
langgezogene linkskurven erscheinen jedoch besonders verdächtig :)
Der Wahn ist kurz, die Reu' ist lang....
Prüf mal das Massekabel an der Ölwanne zum längsträger links...
Gruß
hey 320er,
danke für den tip - aber ich sehe kein kabel?!
und gestern habe ich noch das öl gewechselt, da ist mir eigentlich auch kein kabel aufgefallen, das von der ölwanne wegführt.
hast zufällig ein bild, wo dieses kabel sein soll?
Der Wahn ist kurz, die Reu' ist lang....
Wenn du vor dem Motor stehst (Kühlwasserbehälterseite) kannste runter auf die Ölwanne schauen. Dort ist ein Kbel das aus der Ölwanne kommt. Das ist der Ölstandsanzeiger. Und direkt links daneben ist ein Kabel mit einer 8er Schraube dran und das Kabel geht an deine Länksträger unter deinem linken Scheinwerfer.
Wenn du dich unter das Auto legst und schaust an der linken Seite der Ölwanne hoch solltest du ein dickes Kabel von Ölwanne zur Karosse gehen sehen...
Gruß
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 42 Monaten
nimro
07.04.2013 | 17:17:42
Hallo zusammen,
jetzt muss ich diesen Thread nochmal ausgraben,
habe genau dasselbe Problem,
Fahrzeugdaten sind fast identisch (Unterschied: Limo und EZ 1991)
Das Auto gehört meiner Freundin, fahre es also nicht tagtäglich und hab nen echt schlechtes Gewissen.
Wenn ihr das Abends auf der Bundesstrasse passieren sollte, könnte das ziemlich gefährlich werden..
Fehler trat in den letzten zwei Monaten dreimal auf.
Allerdings nur einmal bei mir.
Nach ca 2 Minuten ging alles wieder problemlos..
Das von "320erE30" angesprochene Massekabel, meinte er das Kabel in Fahrtrichtung rechts?
Ich hoffe mir kann da jemand weiterhelfen.
Danke schonmal und
Viele Grüße
Ich habe da noch einen Tipp für euch: in meinen Augen handelt es sich um eine klassischen Masse-Fehler.
Ich hatt das schon an einem Ford escort und auch nem Honda erlebt.
Heißt: alle minusleitungen komplett durchsuchen, anschauen und bei verdacht auf Korrosion abmachen, abschmirgeln und wieder dran machen...
Irgendwann findet ihr das dumme Kabel.
Man braucht halt zeit und vor allem Geduld.
Der Fehler liegt wahrscheinlich direkt im Motorraum weil da Inder Regel 2 Sachen sowas verursachen können: Dreck (gerade jetzt nach dem Winter vom Salz auf der strasse) oder schlichtweg Marder
Bei meinem honda war es das hupenkabel, an dem hat ein Kader dieummantelung angefressen und mit der zeit hat sich Grünspan angesetzt und den leitungsdurchfluss extrem gestört. Hab's dann einfach gekürzt und neu verlötet.
Beim escort wa es ebenfalls das hupenkabel, hatte ich damals wegen Tuning Maßnahmen abmontiert, nicht geschmirgelt und einfach wieder dran gemacht...
Es ist definitiv eine Minus Leitung und man glaubt echt nicht das so ein dummes Ding die ganze Elektrik und das Auto lahmlegen kann.
Beim escort ging zuerst das licht und dann einfach der Motor während der Fahrt aus
Beim honda öffneten sich während der Fahrt einfach die elektrischen Fenster grundlos...
Da ist also echt alles möglich
Viel Erfolg beim suchen