Fehler: Servo geht nicht; Lade & Öllampe brennen
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 17.05.2008
														
														 
														Deutschland
														
														
52 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Fehler: Servo geht nicht; Lade & Öllampe brennen
																								
																							Hallo,
seit letzter Woche spinnt mein 316ti N42 wieder rum.
Es kam seit Donnerstag jetzt schon 3 mal vor, dass plötzlich während der Fahr die Servolenkung ausfällt.
Zusätzlich leuchten dann die Ladekontrollampe und die Ölkontrolllampe.
Wenn ich den Motor dann abschalte und neustarte ist alles wieder normal.
Gibts da ein bekanntes Problem?
Oder auf was muss ich mich vorbereiten?
Gruß
Christian
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo 19schmiddi86,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Fehler: Servo geht nicht; Lade & Öllampe brennen"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										So wie es sich anhört rutscht dann der Keilriemen durch.
Öl oder Wasser auf dem Keilriemen?
Riemenspanner defekt?
												
										
								 
							
							
							
								...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 17.05.2008
										
										 
										Deutschland
										
										
52 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zitat:
So wie es sich anhört rutscht dann der Keilriemen durch.
Öl oder Wasser auf dem Keilriemen?
Riemenspanner defekt?
(Zitat von: ThogI)
 
Naja, das wäre mir neu.
Hatte Anfang letzter woche noch die abdeckung ab, und da war keine spur von öl oder wasser...
Und den Riemen habe ich erst vor etwa 6 Wochen gewechselt, da hatte der Spanner noch Massig Kraft!
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										da haben wirs.
Hast Du einen BMW Riemen genommen?
Habe hier schon viel gelesen, daß Zubehörriemen Probleme machen sollen und mit einem Originalen (warum auch immer !?) gings dann wieder gut.
Allerdings passt die Ölkontrollampe nicht so richtig dazu ....
								
							 
							
							
							
								...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 17.05.2008
										
										 
										Deutschland
										
										
52 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zitat:
da haben wirs.
Hast Du einen BMW Riemen genommen?
Habe hier schon viel gelesen, daß Zubehörriemen Probleme machen sollen und mit einem Originalen (warum auch immer !?) gings dann wieder gut.
Allerdings passt die Ölkontrollampe nicht so richtig dazu ....
(Zitat von: ThogI)
 
Also hab nochmal nachgeschaut,
war bereits im august, also schon gut 2 monate her.
War ein Riemen von Conti.
Aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das von nem rutschenden Riemen sein soll...
Den Servoausfall würde es ja erklären, den Ausfall der Lima auch.
Aber die Öllampe...
Hatte es nur früher mal bei meinem Astra, da ging auch die Ladelampe an und die Servo fiel aus.
Fa war die Lima hin...
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hat Dein Wagen elektrische Servounterstützung?
Dann würde es passen.
Geh mal zu BMW Fehler auslesen
								
							 
							
							
							
								...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...