328i 10W60 Preis - Leistung ? (verschiedene Preise / Kaufberatung Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.09.2009 um 20:20:32 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.
Hallo, habe bald vor Ölwechsel zu machen inkl. Ölfilter.
Als ich das bei meinem 320i BJ93 gemacht habe, hat es mich schon erstaunt das mehr als 5l reingingen.
Nun werde ich mir nächste Woche nen 2,8l Motor BJ98 einpflanzen und wollte,
dazu auch gleich Ölfilter und Ölwechsel machen.
Nun ist erst die frage, ob ich auch mehr als 5l brauche.
Zweite Frage, ich will mir 10W60 von ebay kaufen, kosten 44,45€ mit Versand.
Nun gut, Praktiker hat grade 25% aber da komme ich nur auf 57,74€.
Und wenn ich mehr als 5l brauche kann ich gleich 10l kaufen, da ein Liter ja unbezahlbar ist!
Findet ihr das übertrieben zu den Preisen zum 10W60 zu greifen oder
wäre ein günstigeres ÖL genau so gut für meine Ansprüche(Sportlicher Fahrer)
die 6500U/min werden schon mal erreicht! ;D
PS: 5W30 bei 25% 44,24€ und bei ebay etwa genau so teuer wie das 10W60!
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.09.2009 um 20:20:32
Hallo DrStonY,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "328i 10W60 Preis - Leistung ?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hi denk da müßten wie bei nem 320 und 325 auch 6,5 Liter reingehen.
Mfg
Bei mir hab ich 5W40 drin übrigens
Bearbeitet von: jochen78 am 29.09.2009 um 18:46:48
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Hallo
Du brauchst 6,5l!
Ich verwende immer nur das 10W60, ordentliches Öl für ordentliche Motoren! :-)
Ich bekomm das 10W60 um €8/l!
Falls wer mal eins benötigt einfach melden!
mfg
Fehlender Wahnsinn wird durch Leistung ersetzt! :-)
BMW-Gebrauchtteile!!!!!
Tipp:
hatte immer 10W40 drin, habe bei mir dann aber 5w40 rein gekippt (auf BMW empfehlung, da meine hydros leicht klackern!)und bin super unzufrieden, ölverbrauch von ca. 1 Liter, bei AB mit bleifuß auch gern mehr (mit 10W40 nichma 1/3L) und die hydros klackern deutlich lauter!
und wechsel jetzt auch auf 10W60! fährt mein kumpel seit 100tkm und hatte nie probleme.
Shell Helix 10W60, 7-10€ der L, du brauchst 6,5 L, 10€ der Filter, also um die 70€!
Zitat:
hatte immer 10W40 drin, habe bei mir dann aber 5w40 rein gekippt (auf BMW empfehlung, da meine hydros leicht klackern!)und bin super unzufrieden, ölverbrauch von ca. 1 Liter, bei AB mit bleifuß auch gern mehr (mit 10W40 nichma 1/3L) und die hydros klackern deutlich lauter!
und wechsel jetzt auch auf 10W60! fährt mein kumpel seit 100tkm und hatte nie probleme.
Shell Helix 10W60, 7-10€ der L, du brauchst 6,5 L, 10€ der Filter, also um die 70€!
(Zitat von: -warlock-)
Fahr das 5W40 jetzt knapp 20 000 km da klackert nix.
Aber die Ölfrage ist ja eh so ne Art Glaubensfrage :-) sieht jeder anders.
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Mit dem 10W60 kannst Du nichts verkehrt machen, fahre ich auch, bin super zufrieden.
Aber wie "Jochen78" schon sagte, das Thema Öl stößt hier auf sehr verschiedene Meinungen.
Jedem das seine.
Am besten ausprobieren und seine eigene Meinung dazu bilden.
MFG Mario
No hope Left!
hallo
das 10 W 60 ist ein Super Öl für motoren die Permanent am Limit bewegt werden,
für M52 oder s52 ist es perlen vor die Saeue geschmissen!!
10 W hat den vorteil das es bei grossen lagerpasssung ( Reibuns minimierte motoren ) im kalten zustand dicker ist um bessere scmhierung zu haben .
Dafür muss man noch akurater auf die Öl temp beim warnm fahren achten
im normal fall passt das 5 w 40 oder 5 W 50 Mobil rally besser.
Wer glaubt das er seinem Motor was besonders gutes Tut irrt!
gruß pat
Hallo ,
ich habe da mal eine Frage .
Was ist der Unterschied zwischen 5W40 , 5W50 , 10W40 und 10W60 ?
Bitte den genauen Unterschied und Eigenschaften erklären .
Danke .
Ich fahre meistens Kurzstrecke (7Km).
Wenn die Gelegenheit da ist und der Motor warm ist , dann fahre ich auch mal volle Pulle über eine längere Strecke .
Welches Öl ist für mein Auto dann das beste ?
MfG
-mRl-
29.09.2009 | 22:31:50
Zitat:
Fahr das 5W40 jetzt knapp 20 000 km da klackert nix. Aber die Ölfrage ist ja eh so ne Art Glaubensfrage :-) sieht jeder anders.
hab bei meinem 328er auch immer 5W40 (Motul 8100) drin. Bin damit voll zufrieden, und ich muss zwischen den Wechselintervallen nicht ein einziges mal (!) nachfüllen.
VG
vale
PS: genau das öl ist übrigens bei meinem KFZler des Vertrauens das 'vollsynth. Werkstattöl'
Wir können hier nicht anhalten...das ist Fledermausland!
Zitat:
Hallo ,
ich habe da mal eine Frage .
Was ist der Unterschied zwischen 5W40 , 5W50 , 10W40 und 10W60 ?
Bitte den genauen Unterschied und Eigenschaften erklären .
Danke .
Ich fahre meistens Kurzstrecke (7Km).
Wenn die Gelegenheit da ist und der Motor warm ist , dann fahre ich auch mal volle Pulle über eine längere Strecke .
Welches Öl ist für mein Auto dann das beste ?
MfG
(Zitat von: Krümelmonster1972)
Zitat von -mRI-
https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/nice2know/nice2know.aspUnter der Kategorie "Öl" ist alles aufgelistet.
Moin ,
nun ich habe mit gestern mal ein paar Threads durchgelesen und bin jetzt aber auch nicht schlauer .
Die einen sagen so , die anderen so .??
Wie ist das mit dem Temperaturbereich eines Öles ( zB. -30 bis +40 ) ?
Wie gesagt ich fahre fast nur Kurzstrecke von 7-8km am Stück ( Stadt)auf die Arbeit und zum einkaufen sogar noch weniger (2-3km).
Nur alle paar Wochen fahre ich ca. 40km Autobahn , im Schnitt 150-200 und manchmal so schnell es geht ( nur ein paar Kilometer ) .
Ich habe gerade 5W30 drin und vorher hatte ich 10W40 drin .
Welches Öl wäre am geeignetsten für meinen Motor (M52)??
Wie oft sollte ich das Öl bei meinem Streckenprofil wechseln (KM-Stand knapp 150tkm).
Ich blicke da echt nicht mehr durch .
Vielen Dank im voraus .
Bearbeitet von: Krümelmonster1972 am 04.10.2009 um 10:46:45
In meinen E36 328 gingen übrigens 7 Liter Motoröl rein.
MfG
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
Mir geht es nicht darum wieviel Liter hinein passen (das kann ich im Bordheft nachlesen) , sondern welches Öl für meine meitens Kurzstreckenfahrten (95%), gelegentlichen Autobahnfahrten (5%) und meinem Motor am besten ist .
MfG
Bearbeitet von: Krümelmonster1972 am 04.10.2009 um 19:29:42
Zitat:
Mir geht es nicht darum wieviel Liter hinein passen (das kann ich im Bordheft nachlesen) , sondern welches Öl für meine meitens Kurzstreckenfahrten (95%), gelegentlichen Autobahnfahrten (5%) und meinem Motor am besten ist .
MfG
Bearbeitet von: Krümelmonster1972 am 04.10.2009 um 19:29:42
(Zitat von: Krümelmonster1972)
Für dich ist die Viskosität im kalten Zustand "wichtiger"(der erster Wert), somit bist du mit dem 5W30 gar nicht so schlecht bedient. Würde an deiner Stelle beim nächsten Ölwechsel auf 5W40 ev. sogar 0W40 wechseln.
xW50 sind bei häufigen Langstreckenfahrten oder sehr sportlicher Fahrweise ratsam, xW60 wenn du Ambitionen hast beim 24h Rennen an den Start zu gehen.
...muß hier eigentlich was stehen ?!?