Habe bei meinem 320D Touring Automatik Bj. 2003 150PS folgendes Problem, daß der Motor am Stand ausgeht egal ob Parken oder auf D. Das passiert nur alle paar Wochen einmal. Das Relais von der Förderpumpe war verschmort das habe ich schon getauscht, aber das war´s nicht. Heute ist der Motor das erstemal beim starten nicht angesprungen erst beim zweiten Versuch sprang er an ohne zu ruckeln lief als ob nichts währ.
Ist es möglicherweise die Weckfahrsperre?
Schön langsam verzweifle ich mit der Dosn (Müllviertlerisch), denn ich habe Vibrationen am Getriebe vom Anfang an und mit 80tkm ging noch der Turbo flöten. Also das war mein letzter 3er und auch letzter Diesel. Hatte früher E32 e34 E39 aber keiner machte solche Probleme wie der E46 Kann mir jemand helfen?????????
Habe wieder mal den FS auslesen lassen, siehe da da scheinte der nw Sensor auf, aber was mich verwirrt das der Mechaniker meinte es ist der kw Sensor und nicht der nw sensor. Da beim nw sich der Motor nicht abstellt. Also was meint Ihr, ich möchte nicht auf verdacht beide tauschen. mfg
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 5 Monaten
Hallo, mein 320D 150PS spinnt auch, geht nach ein paar Metern bis 3 KM einfach aus. Bleibe stehen, 2xZündung, läuft danach ganz normal. Das macht der schon seit 2 Jahren, nur die Abstände werden häufiger. Ich tippe auf die Glühzünder.... Will mal bei BMW fragen.