Zitat:
Heckwischer ist keine Pflicht, kann man demontieren.(Zitat von: Old Men)
Zitat:Zitat:
Heckwischer ist keine Pflicht, kann man demontieren.(Zitat von: Old Men)
Bei anderen Fahrzeugen (z.B. Touring) ist das kritisch, wenn man es genau nimmt. Diese Fahrzeuge gab es nur mit Wischer und somit ist er bestandteil der Fahrzeuggenehmigung und darf nicht weg gebaut werden. Normalerweise wird das jedoch nicht kritisch gesehen, da der Heckwischer keine Pflicht ist, aber streng genommen ist das Entfernen bei so einem Auto ein 19(2) fall, führt also zum erlöschen der BE.(Zitat von: Christian Sch.)
Zitat:
Hab das nie gebacken bekommen, den Hebel so oft zu drücken das er aufhörte. Wischte nach ner Weile wieder los und ich reckte mich immer mehr auf.(Zitat von: MoMohr)
Zitat:Zitat:
Hab das nie gebacken bekommen, den Hebel so oft zu drücken das er aufhörte. Wischte nach ner Weile wieder los und ich reckte mich immer mehr auf.(Zitat von: MoMohr)
*lol* Eine "Maschine" ist immer nur so dumm, wie sein Anwender, von daher.
1x Hebel kurz nach vorne drücken = Intervallschaltung aktiv
1x Hebel erneut kurz nach vorne drücken = Intervallschaltung deaktiviert
Hebel nach vorne gedrückt halten = Spritzdüse aktiviert + Intervall (an/aus)
Naja, hab meinen Wischer auch gecleant, würde blöd aussehen mit
dem Heckspoiler.(Zitat von: Nicore)
Zitat:
Naja ich brauch den Heckwischer ja nur wenn ich keinen rechten Außenspiegel hab! Und das gibts ja fast garnicht mehr!
Mit §19/2 würd ich da nicht kommen, außer ich lass die Welle stehen auf die der Wischerarm geschraubt ist und die steht zufällig so "dumm raus", dass sich ein gefährliches Fahrzeugteil ergibt an dem man sich z.b. aufreisen könnte!(Zitat von: violett)
Zitat:
Naja ich brauch den Heckwischer ja nur wenn ich keinen rechten Außenspiegel hab! Und das gibts ja fast garnicht mehr!