E60 M Doppelspeiche 172 nicht am Touring erlaubt ?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 31.08.2009
Köln
Deutschland
1 Beitrag
E60 M Doppelspeiche 172 nicht am Touring erlaubt ?
Hallo Freunde, wer kann mir sagen warum auf dem Touring die M Doppelspeiche 172 nicht gefahren werden darf. Andere 19"er dürfen gefahren werden. Muß etwas umgebaut werden? Vielen Dank im voraus Apollux
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.09.2009 um 09:21:18
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Apollux,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E60 M Doppelspeiche 172 nicht am Touring erlaubt ?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mitglied seit: 30.10.2005
Zirndorf
Deutschland
35 Beiträge
Hallo,
ich fahre auf meinem eine M 172. Wo liegt das Problem ?
MfG BMINIW
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 31.08.2009
Köln
Deutschland
1 Beitrag
Hallo BMINIW,
genau das würde ich auch gerne wissen, es scheint so das bei einer "Nachrüstung" Probleme gibt. Ob es um die Einpresstiefe geht oder etwas ähnliches weiß ich eben nicht. Die Felge ist einfach zu teuer um einen Fehlkauf zu machen.
Hast Du die Felge nachgerüstet oder im M Paket mit geliefert bekommen?
SG
Apollux
Zitat:
Hallo,
ich fahre auf meinem eine M 172. Wo liegt das Problem ?
MfG BMINIW
(Zitat von: BMINIW)
Apollux
Hi,
ich habe mich auch dafür interessiert und bin dabei auf diese Seite gestoßen...
Lissy-Car-TuningDort werden für hinten unterschiedliche (E60/61) Einpresstiefen verwendet.
Wenn du vorne und hinten gleiche Felgenbreite nimmst (8,5zoll), dann geht es ohne Eintragung...so deren Aussage
schau mal hier !...Ansonsten würde ichd ort mal anrufen ud die helfen doch bestimmt!?
Gruß
Mitglied seit: 30.10.2005
Zirndorf
Deutschland
35 Beiträge
Hallo,
wie schon angesprochen,werden auf den E60 vorne 8,5 Zoll und hinten 9,5 Zoll breite Felgen mit Mischbereifung montiert, auf den E61 rundrum 8,5 Zoll.
Bei neueren E61 ist dieses Reifenformat bereits eingetragen, bei älteren (wie bei meinem) ist eine TÜV Eintragung nötig.
Mfg BMINIW
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 4 Monaten
Zitat:
Hi,
ich habe mich auch dafür interessiert und bin dabei auf diese Seite gestoßen...
Lissy-Car-Tuning
Dort werden für hinten unterschiedliche (E60/61) Einpresstiefen verwendet.
Wenn du vorne und hinten gleiche Felgenbreite nimmst (8,5zoll), dann geht es ohne Eintragung...so deren Aussage
schau mal hier !...
Ansonsten würde ichd ort mal anrufen ud die helfen doch bestimmt!?
Gruß
(Zitat von: martinez77)
das finde ich aber perfekt
Wobei man beim E61 trotzdem Mischbereifung draufmachen kann, man muss dazu nur nochmal zum Tüv und das eintragen lassen.Wivchtig ist hierbei die Reifengröße: vo.245/35/19, hi:275/30/19..
Man könnte sogar noch Distanzscheiben dranbauen,wäre kein Problem.
BMW E61 530i 272ps
Hallo Apollux!
Es wurden die wichtigen Zusammenhänge eigentlich schon von den Kollegen genannt,
ich möchte es nur nochmal verdeutlichen:
1. Natürlich ist es kein Problem, die gewünschten Felgen, oder andere in der Größe zu montieren,
BMINIW fährt sie ja auch. Platz ist ja auch für mehr...
2. Richtig ist auch, dass ab Werk nur für den e60 19" Mischbereifung angeboten wird.
3. Der e60 hat an der Hinterachse Felgen mit der ET 32,
der e61 benötigt ET 20 vorne und hinten.
D. h., e60-Felgen stehen 12mm weiter im Radhaus eines e61.
Und vor kurzem hat hier ein e61-Fahrer mit M 172-Felgen berichtet, dass beim Ausfedern die Innenflanken der Räder das Federbein berühren.
Einfache Lösung: 10mm-, oder 15mm-Distanzscheiben verwenden.
Eintragen lassen muss man die hinteren e60-Felgen auf dem e61 sowieso, dann eben auch noch die Distanzscheiben.
Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen...