Also, wäre echt super, wenn ich noch ein paar Antworten bekommen würde bzgl. Höhenstandseinstellung, muss ich dann nach dem Wechsel der Luftfedern auf jeden Fall zu BMW?
Und was meint Ihr, was es höchstens kosten sollte die Luftfedern in der freien Werkstatt wechseln zu lassen?
100 eur.Lohnkosten sind doch io und die teile giebts nicht günstiger.Hab se selber gewechselt.1,5 Stunden.Mann muss nur auf die Clipps aufpassen ,die gibts nicht einzeln.Mit ein bisschen Geschick 100 eur. gespart. MfG. Jens
Wagen beidseitig aufbocken,Rad ab,den beschriebenen Deckel ab(Schrauben unter Verzurrösen) ,am luftanschluss vom Balg clipp zusammendrücken und ein bisschen draufdrücken(und jetzt Erschrecken zisch....),Die beiden Metallklammern raus.Jetzt unters Auto,13ner Steck und die Sraube Lösen.Luftbalg zusammendrücken und raus damit.Beim Einbau Die Frau holen,zum Metallklammern...viel Spass und Gutes gelingen. Ps.DIE CLIPPS gibt es nicht eizeln,aber es gibt Autoverwerter!!!!