Zitat:
Lass es bei dem Tuner machen. Von BMW bekommst keine Freigabe für nen 328ti.(Zitat von: Black_Devil_316)
Zitat:Zitat:
Lass es bei dem Tuner machen. Von BMW bekommst keine Freigabe für nen 328ti.(Zitat von: Black_Devil_316)
Hmm also ohne freigabe keine eintragung.. : /
danke!(Zitat von: schattenjäger)
Zitat:
@Millencolin. wenn du einen Prüfer hast, der sowas einträgt ohne Freigabe von BMW (die es nicht gibt!), dann gut. Ansonsten...
Ich habe meinen Umbau auch "normal" beim TÜV eingetragen und das war nicht so einfach, obwohl der Prüfer wirklich TOP ist!
Da kommen so nette Dinge, wie:
- Freigabe von BMW, dass die Karosserie das aushält (diese Freigabe bekommt man aber nicht!)
- Freigabe vom Fahrwerkshersteller wg. Achslasten usw.
- Nachweis, dass Bremsanlage ausreicht
- Übersetzung darf nicht zu weit von der Originalübersetzung des Spenderwagens abweichen
usw. und sofort.
Ich hab den Umbau selber eintragen lassen, weil ich gute Verbindungen habe (Tuner, TÜV, BMW-Händler,...) und durch meine Arbeit Zugang auf viele technische Unterlagen habe, an die man als "Normalo" nicht rankommt.
Alles in allem hat die Eintragung knapp eine Woche gedauert, weil der Prüfer nach und nach noch weitere Unterlagen benötigt hat.
(Zitat von: ThaFreak)
Zitat:
Ich glaub dir ja das du alles eingetragen bekommen hasst...nur was hat dich der ganze spass gekostet????(Zitat von: schattenjäger)
Zitat:
und ich wollte mal wissen...ob ich es auch guenstiger kriege...(Zitat von: schattenjäger)
Zitat:
hab auch keine gutachten für felgen nur ein festigkeitsgutachten.
Fahrwerk habe ich gutachten...und motor naja...(Zitat von: schattenjäger)
Zitat:Zitat:
Ich glaub dir ja das du alles eingetragen bekommen hasst...nur was hat dich der ganze spass gekostet????(Zitat von: schattenjäger)
Hab gerade in meinen alten Unterlagen geblättert und hab einiges gefunden, aber keine Rechnung mehr.
Meinen Umbau habe ich im Jahr 2003 eintragen lassen. Kosten waren ca. 250€ mit ein paar anderen Eintragungen zusammen.Zitat:
und ich wollte mal wissen...ob ich es auch guenstiger kriege...(Zitat von: schattenjäger)
Soviele Unterlagen zusammentragen wie es nur geht und damit verschiedene TÜV-Prüfer abklappern.
Die Hälfte davon wird gleich abwinken und die anderen werden wohl auf die Freigabe von BMW bestehen.
Hoffe natürlich für dich, dass du einen findest, der es auch ohne einträgt.Zitat:
hab auch keine gutachten für felgen nur ein festigkeitsgutachten.
Fahrwerk habe ich gutachten...und motor naja...(Zitat von: schattenjäger)
Felgen: Festigkeitsgutachten ist schonmal recht bescheiden. Viele Prüfer lehnen solche Eintragungen schon komplett ab.
Fahrwerk: Was steht im Gutachten aufgeführt? Bestimmt nur der 323ti, oder?
Somit ist das Fahrwerk laut Gutachten schonmal nicht für deinen Umbau zugelassen. Ausser du bekommst vom FW-Hersteller ein gesondertes Gutachten, dass von den Achslasten her für deinen Umbau zugelassen ist.
Motor: Was heisst "naja"? Was hast du da für Unterlagen? Wenigstens den Brief/Schein vom Spenderfahrzeug?
Was hast du für ein Hinterachsgertriebe verbaut?
Was für eine Bremsanlage hast du verbaut?(Zitat von: ThaFreak)
Zitat:
Was für ein Hinterachsgetriebe ist denn verbaut?
Aber nicht mehr das vom 316ér, oder?(Zitat von: ThaFreak)
Zitat:
Glaub nicht das du ein Automatik Diff verbaut hast das hat ne 4,44 Übersetzung. Genauso hält das Diff den 328 Motor nicht lange aus.
Für ne saubere TÜV Eintragung brauchst du das 323ti Diff. Gesperrtes Diff für nen Compact findest nur als 3,15. 3,07 musst du dir eins selber bauen lassen.(Zitat von: Black_Devil_316)
Zitat:
Ob das Hinterachsgetriebe es aushält oder wie lange es das aushält ist dem TÜV relativ.
Warum ich gefragt habe ist:
Um die Abgasnormen einzuhalten darf die Gesamtübersetzung des Fahrzeugs (dazu zählt das HAG, Bereifung usw.) nur einen bestimmten Prozentsatz (waren glaub ich 8%) von der Ursprungsübersetzung des Motors abweichen.
Ansonsten ist ein komplett neues Abgasgutachten fällig (nicht nur ASU).
Aus dem Grund musste ich mein HAG für den TÜV umbauen.(Zitat von: ThaFreak)
Zitat:
Bei uns im haus gibt es auch den tüv segen für diese motorumbauten und der preis ist ganz ok bei uns würdes du auch so 600 - 700 euro zahlen.
weite infos von uns und eintragungen www.AT-Fahrzeugtechnik.de(Zitat von: AT-Tuner)