passt auf jeden fall. hab die breyton spirit von meinem ehemaligen e46 coupe nun auf dem e60. radnabe kein problem, evt. aber die Einpresstiefe, die is bei felgen für den e46 in der regel größer.. da helfen ja dann bekanntlich spurplatten. bei mir wars so.. breyton am e46: VA 9x19 ET38 u. HA 9,5x19 ET42 am e60: VA 20mm Spurplatten pro seite u. HA 30mm pro seite montiert
und das zugelassene gewicht passt auch bei den felgen dann, oder gibt es da keine unterschiede bei der festigkeit ? der e60 wiegt ja doch paar kilo mehr
ja klar, die tragfähigkeit muss natürlich auch ausreichend sein. rein theoretisch tut sie das wohl auch in den meisten fällen. hab ma in dem mir vorliegenden teilegutachten von breyton nachgelesen. bei den felgengrößen verschiedener typen von 9x19 bis 10x19 mit verschiedenen ET keine traglast unter 600kg. ich denke, dass es sich bei anderen felgen ähnlich verhält. beim eintragen der räder wird der typ vom tüv/dekra aber sicher so`n gutachten sehn wollen. hier noch fix techn. daten: bei meinem e60 535d - also schon einer der etwas schwereren zulässige max.achslast (lt. kfz-brief) : VA 1070kg u. HA 1215kg die traglast meiner felgen : je 815kg. reicht also völlig