sternspeiche 44 , leichtes schwingen ?? (3er BMW - E36 Forum)
hiho jungs,
ich hab mir vor kurzem in meinem 36 cabrio meine felgen montiert.. und drauf sind die BMW sternspeiche 44 auf 225/45 ZR17 .. (hinten abgefahren)
als ich sie drauf gemacht hab, und kurz über die autobahn gefahrn bin hab ich hinten so ein leichtes unrundes schwingen gehört.. weiß net wie ich das am besten beschreiben soll! wie so nen windgeräusch..
nund hab ich 2 frage..
ich würde gerne hinten 10mm spurplatten drauf machen, würde das gehen? brauch ich da andere schrauben ?
die andere ist, wenn ich 2 neue reifen drauf mache, und wuchten lasse, ist es dann weg ??
würd dankbar sein wenn mir jemand helfen würde ;)
Hallo sinclairxx,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "sternspeiche 44 , leichtes schwingen ??"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
. . . . die Felgengröße und die Einpresstiefe müssen wir schon wissen, sonst kann Dir auch keiner helfen.
Bei 10mm Spurplatten brauchst Du 10mm längere Schrauben.
Gruß
Tipp:
einpresstiefe: 47
felgenbreite: 8J
sorry vergessen zu schreiben :=)
Spurplatten kein Problem, bei 10mm musste noch nicht mal bördeln.
Ich würde gebrauchte Räder immer neu auswuchten lassen.
Vieleicht hat ein Reifen einen Bremsplatten.
Gruß
woran dein oben beschriebenes problem genau liegt, lässt sich jetzt so nicht 100% sagen.
WEchsel doch mal die Räder von vorne nach hinten, dann kannst du schnell sehen, ob es was mit den Rädern hinten zu tun hat. Wenn das nichts bringt, dann mach nochmal ganz andere Räder drauf. Nur um auszuschließen, dass es nichts am auto ist.
Die Sternspeiche 44 ist normal eine gute felge. Wenn hier keine Schäden vorliegen (Randsteinschäden, Dellen etc), dann sollte es mit ziemlicher sicherheit nicht an der Felge liegen. Wenn du schreibst, dass du die räder erst vor kurzem bekommen und montiert hast und die hinten zudem noch abgefahren sind, dann würde ich jetzt sagen, es liegt mit großer wahrscheinlichkeit an den Reifen (war bei mir auch schon so mit abgefahrenen Reifen, welche auch auf einem erst gekauften Auto montiert waren und der wagen zudem schon lange auf diesen Räder stand. mit neuen Reifen war alles weg und alles i.O.).
WEnn es nicht am Auto liegt, dann mach neue Reifen drauf und du wirst sehen, alles wird dann wieder i.o. sein.
10mm Platten sind bei diesen Felgen und Reifen kein Problem (hatte ich selber auch schon). Es muss nichts am auto gemacht werden. Hinten kannst du evtl. aus Sicherheit das Stoßstangendreieck am Radlauf etwas bearbeiten, sofern es hier zu knapp wird. Zur Radlauf hin ist hinten genug platz.
ok danke für deine hilfe insane, ich werd nun morgen mir 2 neue reifen kaufen und die felge gleich wuchten lassen dann würde es denk ich mal weg sein. wenn nicht, dann melde ich mich nochmal ;)
und wegen den spurplatten, wenn ich 10mm drauf mache dann bräuchte ich andere schrauben oder ??
würde aber an deiner stelle dennoch vorher lieber mal 2 andere Räder hinten montieren dass du 100% ausschließen kannst, dass es nicht am Auto liegt. Da deine Reifen aber ja nach deinen eigenen Angaben hinten sowieso abgefahren sind, kann es kein Fehler sein hier neue Reifen zu montieren (und natürlich wuchten lassen), da du ja eh neue brauchst!
Sollte je mit den 44er Felgen was sein, dann merkt man das normal spätestens beim wuchten. Wenn du also irgendwelche schlimmere Schäden an den Felgen haben solltest, dann würde es sich empfehlen, diese vor dem aufziehen von neuen Reifen mal auf unwucht untersuchen zu lassen (sieht man auf der wuchtmaschine).
Siehe Beitrag von lowspot:
sobald du spurplatenn montierst brauchst du auch um das maß der platten längere Radschrauben. Bei 10mm platten pro rad also ca. 10mm längere Radschrauben. DAs stimmt so.