AU nicht bestanden ! 318i wirft Fehler aus (3er BMW - E46 Forum)
whahn
28.05.2009 | 10:31:41
hallo leute !
gestern habe ich au machen lassen und nicht bestanden !
prüfungsart: g-kat mit obd (wegen euro4 norm vielleicht ? )
fahrzeugdaten: e46 318i 12/1998 105304 km euro4/d4 norm
auf jedenfall meinte der meister, dass die messwerte in ordnung seien, doch er lässt die au über den obd fehlerspeicher durchlaufen, kommt dann die meldung:
abgasrelevante fehler, P0410 sekundärluftsystem, 151 sekundärlufteinblasung unplausibel, 171 gemischanpassung obergrenze multipl. und bricht dann die au sofort ab, folge: gesamtergebniss nicht bestanden. meine frage an euch , wer hat schon mal damit erfahrung gemacht? wer kann mir weiterhelfen? über eure hilfe würde ich mich sehr freuen.
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.05.2009 12:40:09
Hallo whahn,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "AU nicht bestanden ! 318i wirft Fehler aus"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hi,
das gleiche Problem hatte ich letztens bei der AU unseres Zweitwagens. E46 318ci 10/99. Bei mir wurde der Fehler durch poröse Schläuche für die Unterdrucksteuerung der Sekundärlufteinblasung verursacht.
Verfolge mal die kleinen Unterdruckschläuche vorn am Zylinderkopf. Also zwischen Ansaugbrücke, Benzindruckregler und dem kleinen T-Stück samt Schlauch zur Ansteuerung der Pumpe. Bei mir konnte ich diese Schläuche in der Hand zerbröseln.
Ich denke bei dir dürfte es das gleiche sein.
VG, Leif
P.S. Ich hab mir abgewöhnt für TÜV/AU bei älteren Autos direkt zur Prüfstelle zu fahren. Ist viel entspannter bei ner kleinen, freien Werkstatt. ;-)
Außerdem dachte ich AU wird er ab EZ00 über OBD gemacht, oder?
Bearbeitet von - leifi82 am 28.05.2009 10:47:55
whahn
28.05.2009 | 11:20:56
hi,
ich weiss auch nicht warum er das über die obd macht, vielleicht weil ich schon
euro 4 norm habe. danke für deinen tipp, ich werde gleich mal rausgehen und
bischen gucken was da mit den schläuchen ist. ich muss auch noch sagen, dass sich
beim beschleunigen ab ca. 3000u/min so ein komisches pfeifen entwickelt. hat das
evtl. einen zusammenhang mit der sekundärluftpumpe ?
Pfeifgeräusche hatten wir auch. Das lag aber einem verschlissenen Lager der Spannrolle des großen Riemens.
Wenn du die Schläuche überürüft/getauscht hast solltest du noch den Fehlerspeicher löschen lassen. Ansonsten bekommste auch keine AU wenn der Fehler noch im Speicher steht. Am besten gleich nach dem Löschen mit warmem Motor zur AU fahren. ;-) Die Sekundärluftpumpe wird nur beim Kaltstart angesteuert. Also sollte, selbst wenn da noch eine andere Ursache vorhanden ist die ASU ohne Fehler zu bestehen sein.
VG, Leif
also das mit der obergrenze multiplikativ und so hatte ich auch
dachte das wär der Kat, aber ich hab den LMM kurz rausgenommen und dann war er der Fehler :)
haste denn gute Au werte gehabt, also ich mein zu kleine zu gute? :)
bei mir kam nämlich nix ausm auspuff, dachte wär verstopft
aber das mit den schlüchen kanns auch sein
mfg
Tipp:
whahn
30.05.2009 | 22:12:10
also die werte waren in ordnung, ich glaube es lag tatsächlich an den schläuchen,
habe sie heute getauscht, waren tatsächlich nicht mehr so gut in schuss, waren
auch ziemlich locker aufgezogen. ich werde in paar wochen die au wiederholen,
dann werde ich das resultat hier schreiben.
V!ru$
31.05.2009 | 17:59:37
war bei mir auch da war aber nur der ölstandssensor defekt.
der tüver hat dann eine AU ohne obd gemacht
nach irgendwelchen reparaturen natürlich erstmal fehlerspeicher löschen bevor man wieder zur AU geht!
Wer später bremst fährt länger schnell :-)
whahn
10.06.2009 | 11:39:41
hallo,
ich wollte mich nochmal zu der au äußern. ich habe mich schlau gemacht und war gestern in der werkstatt wo ich die au nicht bestanden hatte. die haben auf deren kosten die au wiederholt und bestanden!!! weil sie beim ersten mal die au falsch gemacht hatten. mein fahrzeug bekommt die normale au (laut freundlichen) und nicht die au mit obd. war ein eingabefehler vom mechaniker, der sich entschuldigt hatte, dennoch werde ich mir eine andere vertrauenswerkstatt suchen.
Mein Glückwunsch zur bestandenen AU.
Hast du nochmal den Fehlerspeicher auslesen lassen um zu schauen ob das Problem mit der Sekundärluftpumpe behoben ist? Wäre mal interessant.
VG, Leif