Hi leute! Und zwar ich weiß nicht wie ich am besten erklären soll, aber ich versuch einfach mal. Seit kurzen habe ich das broblem wenn ich Beschleunige das die drehzahl zwischen 2 und 3tsd. umdrehungen kurz steigt und dann wieder leicht zurückfählt als wäre im Antrieb schlupf. Also es ist schon spürbar kurzzeitig das er die kraft nicht übertragen kann wie so ein durchrutschen aber nur in den Drehzahlbereich. Dachte es wäre die Kupplung hab auch nen Kfz Meister damit probefahren lassen und der meinte an der Kupplung liegt es nicht. Bei der Probefahrt wäre ihm nichts aufgefallen(typisch Vorführeffekt). Habt ihr vieleicht ne Ahnung. Ein paar daten zum Auto E36 Touring 328i schalter Baujahr 96
Mfg Sascha
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 05.05.2009 19:42:23
hi, 2-3tausend hört sich meines erachtens nach vanos an. die schaltet bei den touren. sagt der fehlerspeicher etwas? is der motor lauter als normal bzw ein unnormales geräusch im bereich vanos? hört man etwas wenn z.b. ein kumpel im stand mal langsam auf 3500 hochdreht während du am motor mit geöffneter haube stehst?
joa wobei als meine nockenwelle 23grad verstellt war nachdem bei der reparatur meines motorschadens anscheinend was schief lief, stand au nix drin. dafür brauchts dann schon laptop und geeignete software. aber ich gehe davon aus dass es bei dir nicht nach einer reparatur war.
kopp hoch kost alles nix
Bearbeitet von - Touri Normi am 05.05.2009 22:22:23
also hab ihn jetz mal laufen lassen im Stand und hab die motothaube offen gelassen raschelgeräusche konnte ich nicht feststellen. Die Drehzahl im Lehrlauf schwankt auch nicht. Wenn es einen Fehler gäbe musste das die checkkontroll doch erkennen oder?