Dichtungsgummis Fensterscheiben knarren..?
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 21.01.2009
														
														Ludwigshafen
														Deutschland
														
														
16 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Dichtungsgummis Fensterscheiben knarren..?
																								
																							Folgendes Problem:
Bei geschlossenen Fenstern gibt es bei löchern oder Schaukeln meines E46 geräusche wie "ein nasser Daumen auf einer Glasscheibe" also so ein komisches knarren... 
1. Ich habe schon mit Silikonspray die Dichtungen eingerieben, Resultat: 
... Knarren /quitschen ist weg, aber das Silikonspray bleibt an den Scheiben kleben und ich versaute mir regelmässig im Parkhaus das Hemd :-(
2. Hab ich mit Talkum versucht das ganze zu schmieren (nach gründlicher Reinigung), Resultat:
... ich hab den Eindruck das Knarren wurde noch schlimmer...
Weiß jemand rat?
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo volker174,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Dichtungsgummis Fensterscheiben knarren..?"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 22.10.2008
										
										Maintal
										Deutschland
										
										
19 Beiträge
										
									 
								
								
										hab das selbe Problem, antwort der werkstatt war neue tür/fenster-gummi....
habe sämtlichen kram draufgemacht, es hilft absolut garnichts...
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi, das Problem haben viele. Sehr wahrscheinlich habt ihr schwarz matte Regenablaufleisten, oder wie auch immer die haben. Da wo die Türe mit der oberen Lippe den Wagen berührt. Fast alle mit schwarz matten leisten, mich bei meinem alten 320d eingeschlossen, haben dieses knirschen. Wegmachen ist möglich durch neue Leisten (glänzende) was aber teuer ist, oder, so hab ich es immer gemacht, einfach das Gummi (dieses leicht filzige) mit gummipflege einreiben. Dann sollte es weg sein. Bei mir und vielen anderen auch, kam es nicht von der Fensterdichtung, sondern von der Türdichtung an der Karosserie.
								
							 
							
							
							
								grüße 
christian
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 21.06.2006
										
										Kirchdorf am Inn
										Deutschland
										
										
51 Beiträge
										
									 
								
								
										Den weichen Filz ganz oben an der Türdichtung ordentlich mit einer Zahnbürste und Wasser reinigen anschließen das ganze mit Weichspüler einreiben. Hat bei mir super geholfen wobei Silikonspray und Talkum das ganze nur verschlimmert haben.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 22.10.2008
										
										Maintal
										Deutschland
										
										
19 Beiträge
										
									 
								
								
										ja ich habe diese schwarzen zierleisten... :( war ja klar...
okay also liegts an der filzigen leiste die man sieht wenn man im wagen sitzt? net das ich da irgendwas falschens saueber amch oder eincreme... *augenroll*
ABER, wenn ich das fenster runter mache, "knarrt" es nicht mehr... also war meine logische schlussfolgerung, es sind die fensterdichtungen... oder?????
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 21.06.2006
										
										Kirchdorf am Inn
										Deutschland
										
										
51 Beiträge
										
									 
								
								
										Nein, das ist die dünne schwarze Leiste an der Türe ganz oben. Die ist auch mit Filz beklebt. Man sieht sie nur bei offener Türe.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										BMW Aquapearl (scheibenversiegelung)hilft langfristig
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 21.01.2009
										
										Ludwigshafen
										Deutschland
										
										
16 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										nö,
es geht um die schwarze gummilippe in welche die scheibe reingeht und dichtet wenn das fenster geschlossen wird.
- das ist nicht das mit filz oder ähnlich, weil: das knarzen (oder wie auch immer) ist weg sobald die fenster auch nur 3mm offen sind. also ist die eigentliche türdichtung nicht das problem
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 04.02.2008
										
										München
										Deutschland
										
										
16 Beiträge
										
									 
								
								
										Hallo kenne ich !
habe ein Cabrio da hats auch immer geknarzt, hab einfach ein Kunstoffplättchen genommen, einen Lumpen in Weichspüler eingetaucht, um das Plättchen drumgetan, und dann den Schlitz, wo die Scheibe reingeht "ausgeputzt". Seitdem ist Ruhe.
Konnte es mir bis dahin auch nicht vorstellen, daß es hilft, aber es funzt...
Gruß
Miro
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 21.01.2009
										
										Ludwigshafen
										Deutschland
										
										
16 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										dieses dichungsgummi habe ich in der werkstatt teuer tauschen lassen, die anschliessenden reinigungen hab ich immer ordentlich (wie's mammi will) durchgeführt...
nix hat's gebracht
... wenn der clou ist weichspüler zu nutzen, ... macht das nicht die dichtung an sich kaputt?
gibt's nich sowas wie ne -nicht fettende gummipflege- die wirklich hilft?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Leute, ich sag doch nicht aus Spaß, dass es  die oberste Dichtlippe ist, die man nur sieht, wenn man die Türe offen hat. Das Knirschen hört auf wenn das Fenster unten ist, weil dann keine verspannung auftreten kann, da von  unten nichts gegen den Fensterrahmen drückt. Es gibt eine OFFIZIELLE BMW Aktion, die besagt, dass bei Fahrzeugen mit Garantie / Gewährleistung die Fensterhebermotoren getauscht werden, damit das knirschen weg ist. Der Sinn soll sein, dass dann daas Fenster mit weniger kraft oben andrückt, und so der Rahmen der Tür nicht so feste auf den schwarzen matten Leiten drückt.
Wie gesagt, ich habe das Problem bei meinem alten 320d gehabt, der die Leisten hatte. Hab mich damit lange und intensiv beschäftigt. Deswegen ist das keine Vermutung von mir. ;-)
Also geht mit Gummipflege über dieses Filz, dann ist Ruher.....solange zumindest bis es verbraucht oder weg ist.
								
							 
							
							
							
								grüße 
christian
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 03.04.2008
										
										Wabern, Hessen
										Deutschland
										
										
144 Beiträge
										
									 
								
								
										also bei mir knarrt es auch wie Sau, werde das dann mal austesten und berichten.
Danke und Gruß
Zille
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 22.10.2008
										
										Maintal
										Deutschland
										
										
19 Beiträge
										
									 
								
								
										man man man, so ne olle karre, kein wagen knarrt nur mein bmw macht dauerhaft mucken... 
naja 
sobald ich paar min zeit habe, werde ist die kiste mit weichspüler *andenkopfgreif* ordentlich sauber machen, obere dichtlippe und dieses filz... 
danke für die tipps... hoffe es hilft sonst wars der letzte bmw ;)))
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 21.01.2009
										
										Ludwigshafen
										Deutschland
										
										
16 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										hab mal ordentlich talkum ran.... 
scheint zu funktionieren, habe wahrscheinlich aber noch nicht genug ran gemacht
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 15.07.2006
										
										Porta Westfalica
										Deutschland
										
										
780 Beiträge
										
									 
								
								
										Habe das selbe Knartzen! Ätzend! Aber ich denke mit den Dichtungen hat das nix zu tun. Wenn man genauer hinhört wärend man die scheibe hochfahren lässt, dann hört man in der endposition das geräusch eher aus der mechanik. Ganz oberhalb der tür, in der nähe von dem türpinn. Ich denke eher das es von der gleitermechanik kommt die in der endposition evtl mit der zeit trocken wird. 
Ich habe diese besagten glänzenden Leisten also liegt es daran nicht. Dichtungen habe ich alle geschmiert. Aber keine veränderung. 
Es kann sein das dieses geräusch durch das glas weitergeleitet wird und man dadurch denkt es käme von der dichtung oben. Aber bei mir ist es auf jedenfall aus dem oberen türbereich! Auf der Fahrer und Beifahrerseite! Das selbe hat der Touring vom bekannten auch! gruss
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 03.04.2008
										
										Wabern, Hessen
										Deutschland
										
										
144 Beiträge
										
									 
								
								
										also habe jetzt mal alle Dichtungen an der Türscheibe gereinigt und mit Weichspüler eingerieben und seitdem hab ich Ruhe.
Mal schauen wie lange das hält.
Gruß Zille
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
also habe jetzt mal alle Dichtungen an der Türscheibe gereinigt und mit Weichspüler eingerieben und seitdem hab ich Ruhe.
Mal schauen wie lange das hält.
Gruß Zille
(Zitat von: Zille69)
 
Die Weichspülerlösung hält bei mir ca. 3 Monate, danach wird wieder behandelt. Im Winter ist sowieso ruhe, also ich komme auf 3x im Jahr.
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 05.05.2009
										
										 
										Deutschland
										
										
1 Beitrag
										
									 
								
								
										Hallo Zusammen,
hatte gleiches Problem. Der "Freundliche" hat auch mit Gummipflege und Scheibenversiegelung gearbeitet. Erfolg gleich NULL!
Da sich mein Cabrio noch in Garantie befunden hat, bin ich hartnäckig geblieben.
Letztendlich wurden die Scheiben neu eingestellt und siehe da ------ knarren und klappern weg!
BMW- Werkstatt auf die Nüsse gehen und auf Nachjustierung der Scheiben bestehen.
L.G.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Hallo Zusammen,
hatte gleiches Problem. Der "Freundliche" hat auch mit Gummipflege und Scheibenversiegelung gearbeitet. Erfolg gleich NULL!
Da sich mein Cabrio noch in Garantie befunden hat, bin ich hartnäckig geblieben.
Letztendlich wurden die Scheiben neu eingestellt und siehe da ------ knarren und klappern weg!
BMW- Werkstatt auf die Nüsse gehen und auf Nachjustierung der Scheiben bestehen.
L.G.
(Zitat von: sacky1)
 
Ja wie gesagt, bei mri haben sie ja auch erst die Fensterhebermotoren getausch, aber ohne Erfolg. Hatte aber auch ne Limo. Vielleicht gibt es verschiedene Probleme mit der Limo. Fakt ist, dass alle mit matten Leisten auf kurz oder lang ein Knirschen an den Türen haben.....
								
 
							 
							
							
							
								grüße 
christian
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ich behandle alle Gummidichtungen ca. alle 3 Monate mit Sonax Gummipflege. Dabei gehe ich mit dem Zeug sehr großzügig um. 2008 habe ich meine Seitenscheiben mit BMW Aquapearl behandelt. Seit dem ist Ruhe.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 15.07.2006
										
										Porta Westfalica
										Deutschland
										
										
780 Beiträge
										
									 
								
								
										Ja wie gesagt, bei mri haben sie ja auch erst die Fensterhebermotoren getausch, aber ohne Erfolg. Hatte aber auch ne Limo. Vielleicht gibt es verschiedene Probleme mit der Limo. Fakt ist, dass alle mit matten Leisten auf kurz oder lang ein Knirschen an den Türen haben.....
(Zitat von: Metttty)
 [/gray][/quote]
Habe wie gesagt die hochglanzleisten und bei mir knarrzt es auch...