Zitat:
Hallo,
ich habe folgendes an meinem E46 Touring mit M-Maket (BJ 2005, 61Tkm) bemerkt:
mit den Winterreifen (Michelin Primacy Alpin PA 3, BMW-Stahlfelge 205/55R16) fährt das Auto bei waagrechter Lenkradstellung nach links.
Beim Wechsel auf Sommerreifen habe ich die Winerreifen penibelst auf
ungleichmäßigen Verschließ geprüft, es war alles im grünen Bereich.
Kein einseitiger/ungleichmäßiger Verschließ.
Ich habe Anfang April die Sommerreifen drauf montiert
(135M VA: 8x18 225/40/18 HA: 8,5x18 255/35/18 mit Bereifung Lassa (NoName)).
Mit den Sommerreifen fährt der Wagen bei waagrechter Lenkradstellung gerade aus!
Im Winter war ich mit der Winterbereifung bem Freundlichen und der hat
eine Probefahrt gemacht. Er hat die Lenkradfehlstellung festgestellt
und hat den Wagen von unten angeschaut, hat aber nichts festgestellt.
Sein Rat: beobachten, und mit den Sommerreifen eine Achsvermessung durchführen.
Im Mai habe ich nun diesen Termin zur Achsvermessung, weiß aber nicht ob ich den durchführen lassen soll oder das Geld doch spare.
In der Suchfunktion habe ich nichts gefunden.
Hat jemand eine Idee oder einen Rat?
Danke im Voraus.(Zitat von: SiMan320)
Zitat:Zitat:
Hallo,
ich habe folgendes an meinem E46 Touring mit M-Maket (BJ 2005, 61Tkm) bemerkt:
mit den Winterreifen (Michelin Primacy Alpin PA 3, BMW-Stahlfelge 205/55R16) fährt das Auto bei waagrechter Lenkradstellung nach links.
Beim Wechsel auf Sommerreifen habe ich die Winerreifen penibelst auf
ungleichmäßigen Verschließ geprüft, es war alles im grünen Bereich.
Kein einseitiger/ungleichmäßiger Verschließ.
Ich habe Anfang April die Sommerreifen drauf montiert
(135M VA: 8x18 225/40/18 HA: 8,5x18 255/35/18 mit Bereifung Lassa (NoName)).
Mit den Sommerreifen fährt der Wagen bei waagrechter Lenkradstellung gerade aus!
Im Winter war ich mit der Winterbereifung bem Freundlichen und der hat
eine Probefahrt gemacht. Er hat die Lenkradfehlstellung festgestellt
und hat den Wagen von unten angeschaut, hat aber nichts festgestellt.
Sein Rat: beobachten, und mit den Sommerreifen eine Achsvermessung durchführen.
Im Mai habe ich nun diesen Termin zur Achsvermessung, weiß aber nicht ob ich den durchführen lassen soll oder das Geld doch spare.
In der Suchfunktion habe ich nichts gefunden.
Hat jemand eine Idee oder einen Rat?
Danke im Voraus.(Zitat von: SiMan320)
Hast du unterschiedlichen luftdruck auf den Reifen gehabt?Das reicht manchmal schon aus!(Zitat von: 982racer)
Zitat:
Ja, es könnten Unterschiedliche Reifen sein. Ich meine nicht das Pofil. Schau mal auf die DOT Nummer, evtl. haben sie dir einen "alten angedreht".(Zitat von: Chrisma)
Zitat:
Versuch mal deine Reifen überkreuzt zu tauschen und vorne und hinten gleiche luft drauf.
Mit Überkreuzt meine Vorne links zu Hinten Rechts und Vorne Rechts zu Hinten Links.
MFG LAKI(Zitat von: BMW-MASTER-LAKI)
Zitat:
...
HL: DOT FFWC XPBX 3108
VL: DOT FFWC XPBX 3807
VR: DOT FFWC XPBX 3108
HR: DOT FFWC XPBX ???? (da es sich um Rotationsreifen handelt ist die DOT Nr. nur auf einer Seite eingedruckt, hier also die Innensiete, die ich ohne hebebühne nicht sehen kann)
Kann es daran liegen, wenn 1 Reifen ein Jahr älter ist als die anderen?
...(Zitat von: SiMan320)
Zitat:Zitat:
...
HL: DOT FFWC XPBX 3108
VL: DOT FFWC XPBX 3807
VR: DOT FFWC XPBX 3108
HR: DOT FFWC XPBX ???? (da es sich um Rotationsreifen handelt ist die DOT Nr. nur auf einer Seite eingedruckt, hier also die Innensiete, die ich ohne hebebühne nicht sehen kann)
Kann es daran liegen, wenn 1 Reifen ein Jahr älter ist als die anderen?
...(Zitat von: SiMan320)
Ist durchaus möglich.
Hast du vorne ohne Rotation, weil beide lesbar sind?
Ich habe asysmmetrische Reifen, die waren alle verkehrt herum drauf (aussen und Inneseite vertauscht. War sehr problematisches Spurtreueverhalten bei Spurrillen.(Zitat von: ThogI)
Zitat:
Ich habe noch eine Idee:
Könnten es nicht die Querlänker sein (Schwachstelle bei E46 Vorderachse)?
Immer wenn ich über eine Wasserablaufrinne (Parkplatz bei uns im Geschäft) fahre, pltert es
vorne links.
Verursacht ein defekter Querlänker eine schiefe Lenkradstellung?(Zitat von: SiMan320)
Zitat:
Termin gemacht, habe 80Euro für vorne und hinten zusammen bezahlt. Es wurde eine Fehlstellung der Spur festgestellt und nicht wenig, ich konnte es mir nicht erklären, da ich keine Bordsteine oder grobe Schlaglöcher mitnehme. Die Abweichung war schon außerordendlich!(Zitat von: logopower)
Zitat:
Ps: wie zufrieden bist du eigendlich mit deinen Winterreifen, Lautstärke-Abrollgeräusch zb.(Zitat von: logopower)
Zitat:
Wie soll das bitte gehen ?!
Wenn Lenkrad schief steht dann ist die Spur verstellt egal was Du am Auto dran hast(Zitat von: 1990-Patient)
Zitat:
Hallo,
so wie es aussieht habe ich die Lösung für mein Problem.
Der freundliche hat den BMW mit den Sommerreifen vermessen.
Nach der Vermssung ist das Gegenteil geschehen,
das Auto fährt bei Geradeausstellung des Lenkrades nach rechts.
Die Werkstatt meinte, ich soll die Reifen tauschen, von links nach rechts und
von rechts nach links. Nur so für eine Probefahrt um zu schauen ob
der Fehler immer noch da ist.
Gesagt getan. 10 Km mit verkehrten Reifen gefahren und das Auto ist gerade aus gefahren,
so wie es soll.
Laut der Werkstatt liegt es also an den Reifen!
Jetzt mache ich weiter nichts, warte auf den Winter und sehe wie sich das Auto
mit den Winterreifen verhällt.
Die Sommerreifen möchte ich noch nicht tauschen, da diese noch ca. 5mm Profil haben.
Um den Fehler auf die Vorderräder oder Hinterräder einzugränzen, hätte ich erst die Vorderräder tauschen müssen und eine Probefahrt durchführen und anschließend das selbe mit den Hinterrädern. Daran habe ich nicht gedacht, aber egal.
Jetzt weiß ich jedenfalls das am Auto alles in Ordnung ist und es an den billigen Reifen liegt.
Gruß
Simon(Zitat von: SiMan320)