Schalthebel ändert position bei Last (3er BMW - E46 Forum)
gcs
03.03.2009 | 20:19:51
Hallo, habe mal wieder (ich glaube eher immer wieder mit diesem Auto) ein Problem. Paar Daten: e46, 330d, BJ:2002, Schaltgetriebe - 5 Gang.
Seit einiger Zeit merke ich beim wechseln der Gänge ein abruptes rucken des Autos. Manchmal nimmt man auch ein dumpfes Klopfen war. Wenn der Gang dann drin ist, ist nichts mehr zu spüren. Ich habe gedacht es sei die Kupplung, doch nun sieht es nicht mehr so aus.
Denn seit heute passiert folgendes. Beim wechseln der Gänge, kommt immer noch dieses abrupte Hacken, als würde man die Kupplung fetzen lassen. Das dumpfe Geräusch ist seit vorgestern bei jedem Schalten zu hören. Doch das weit aus schlimmere kommt noch. Wie gesagt, geschah nichts mehr, sobald der Gang drin wahr. Seit heute Abend jedoch, ist das auch nicht mehr der Fall.
Folgendes passiert:
Wenn ich im ersten und zweiten Gang, voll aufs Gas drücke und das Einiges an Drehmoment dem Wagen abverlange (verflixt, deshalb habe ich mir so einen großen Wagen geholt), dann höre ich ein lautes Knacken vorne am Motor (wo genau kann ich nicht sagen und der Schalthebel verändert seinen Platz.
Damit meine ich nicht er schaltet von alleine von 2 auf 3. Er bewegt sich bloß von seinem Platz weg, Richtung Heck.
Kennt das vielleicht jemand von Euch?
Ich hoffe ich muss mich nicht, mit der Idee eines neuen Getriebes anfreunden müssen :-(
Gruß
Georg
Bearbeitet von - gcs am 03.03.2009 20:21:30
Hallo gcs,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Schalthebel ändert position bei Last"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
hi
zeih mal keine voreinligen schlüsse auf das arme getrieb welches du immer so mit dem haufen drehmoment verprügelst :-)
ich würde erstmal die getriebe aufhängung samt aller gummis checken sowie motorlager und dann das komplette schaltgestänge ... wenn dies alles gut sein sollte dann hast du vllt dein getribe zerschossen
grüße chris
Biete m50b28 umbaupleule
Biete m52b28 kurbelwelle
ideal für m50 umbauten
Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech
Biete m60/m62 Ölpumpe
Biete e39 fl Standlichtringe
rempi
03.03.2009 | 21:46:04
Hi,
würde auf Motorlager tippen.
mfg Rempi
Krügi
03.03.2009 | 23:33:05
Die beschreibung deutet eher auf die Hardyscheibe hin!
würd auch sagen das es die hardyscheibe is...is ein verschleißteil und kostet nich die welt
also ich bemerke auch das wenn ich zb im 5. gang vollgas gebe dass sich der schalthebel bewegt - motorlager sind neu - anzeichen für eine defekte hardyscheibe?
Tipp:
Krügi
04.03.2009 | 17:46:20
Zitat:
also ich bemerke auch das wenn ich zb im 5. gang vollgas gebe dass sich der schalthebel bewegt - motorlager sind neu - anzeichen für eine defekte hardyscheibe?
(Zitat von: ploecki)
Genau die, die da beschrieben sind ;-)
Bearbeitet von - Krügi am 04.03.2009 17:46:45
Also ich würd auch eher auf die Motorlager tippen, denn ich wüsste nicht, dass durch eine verschliessene Hardyscheibe "Schalthebelbewegungen" auftreten könnten...
...feel the fire!
ich glaube da ist ein motor/getriebelager defekt keine große sache!
Wer später bremst fährt länger schnell :-)
bitte genau lesen - meine motorlager sind neu ;)
Beim E36 hatte ich schon zwei mal das der Aluhalter der den Motor hält und auf dem Motorlager liegt gebrochen war, vieleicht hast Du bei deinem E46 ja das gleiche Problem...
gcs
04.03.2009 | 21:39:44
Hallo, nachdem ich aus dem Internet erfahren habe, dass mit der Hardyscheibe, die Gelenkscheibe gemeint war, habe ich die mir mal genauer angeschaut. Das Teil ist in einem Top zustand.
Nachdem ich das mit i.O. abstempeln konnte, ging ich zur Motorlagerung über. Die Teile sehen aus wie neu.
Bin also wieder unters Auto, und habe versucht das Schaltgestänge zu ertasten (leider lässt die Motorraumabdeckung keine Sichtprüfung zu). Habe gezogen und gedrückt. Habe versucht zu drehen. Eben irgendwo ein Spiel zu entdecken. Doch nichts, alle i.O.
Da ich nichts finden konnte, doch das Problem immer noch bestand, dachte ich mir auf zum Freundlichen in der Nähe. Er musste nicht einmal eine Probefahrt machen. Hat den Wagen auf die Hebebühne, sofort an dem Ort des Übels und mich tasten lassen (hat mich schon etwas stutzig gemacht, heißt ich bin nicht der Erste mit dem Problem). Das hätte ich nie selbst gefunden. Ich kann euch auch nicht wirklich sagen was es war was ich da in der Hand hatte. Auf jeden Fall kein Getriebeschaden :-)
Habe mit Ihm ausgemacht das er sich mal an das Ding rann macht. Ich halte euch im Laufenden. Wer weiß, vielleicht kann meine Erfahrung einem Anderen das Leben leichter machen.
Gruß
Georg
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 5 Monaten
Hallo, habe genau das selbe Problem. Wäre nett wenn du schreiben könntest was es genau war.
Danke!
MFG Dennis
gcs
17.08.2009 | 23:13:03
Wie gesagt war ich bei BMW. Habe den Wagen zur Reparatur dort gelassen. Die haben die Hardyscheibe gewechselt (behaupteten das müsste es sein, was doch nicht so war). Zudem wurde die Motoraufhängung auf Herz und Nieren durchsucht, alles i.O. Am Schluss (und nachdem ich um 250,- Euro erleichtert wurde), kam heraus das Sie nicht wirklich wissen was es ist. Seine Vorahnung hätte sich nicht bewahrheitet und er müsste das Getriebe runter nehmen um zu schauen was da nicht richtig funkt. Das aber kostet die Welt und da ich gerade nicht so flüssig bin, muss es warten.
Kann dir leider nichts besseres erzählen. Sobald ich das Problem behoben habe, werde ich die Lösung hier posten. AUF JEDEN FALL! Wenn du vor mir die Lösung haben solltest, bitte auch um Rückmeldung. Vielleicht lässt sich einiges an Geld, wenigstens diesmal sparen.
PS: Ich muss sagen das ich von BMW Vertretungen echt nicht zufrieden bin. Ich jetzt auf der Suche nach einer guten freien Werkstatt. Die bringen das gleiche für lau.
Hi, also ich hatte mein Wagen gestern Nacht nochmal auf die Bühne genommen.
Die Hardyscheibe ist noch einem einem guten Zustand. Jedoch sieht der Motorlager auf der Fahrerseite ziemlich fertig aus. Hab zwar versucht zu prüfen ob er sich komisch verhält aber genaues konnte ich selbst durch leichtes anheben des motors nicht herausfinden. Ein indiz ist jedoch, dass an den Gußteiel um das Lager viele kleine Öl/Sonstige - Flüßigkeitsspritzer zu sehen sind, als wenn irgendwas geplatzt wäre. Und wenn ich mich recht erinner sind das Hydrolage?!