318i M40 springt an , geht wieder aus.. (3er BMW - E30 Forum)
Hey Leute , bin neu hier leider wegen einem Unschönen Grund .
Mein kleiner springt momentan an , und geht dann meistens wieder aus ..will dann auch nicht mehr anspringen..Nach einer Zeit macht ers dann wieder...geht dann natürlich wieder aus ;)! Habe momentan verdacht auf mein Dme-Relais , ist es begründet?? Hat sonst noch jemand verdacht auf irgendein Bauteil??
Mfg Chris
Hallo cruiser91,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "318i M40 springt an , geht wieder aus.."!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ja welchsel mal den Spritfilter!
Hat zu 99% was mit der Benzinzufuhr zu tun!
Strom kommt bei den Zündkerzen an? Hast alle 4 überprüft?
Benzin kommt auch an. Hast du gesagt.
Und das STG selbst, das schon mal angeschaut oder getauscht.
Ah jetzt ist mir was eingefallen, sogenannter Geistesblitz
Mein Freund hat auch sowas ähnliches, kontrollier doch mal die Masse vom Motor selbst, könnte gebrochen sein.
Mein freund muss immer an seinen Motor wackeln, dann erst springt er wieder an. Das heisst , einer sitz drin und startet und der andere steht draussen bei geöffneter Motorhaube und rüttelt am motor hin und her, bis die Masse Kontakt macht.
Kann sein muss nicht sein.
BMW E30 318i M40 BJ 9/1990 211500km Diamantschwarzmetallic
Ich wuerde auch auf Spritversorgung tippen. Als bei meinem die Benzinpumpe unterwegs defekt gegangen war, waren es die gleichen Symptome.
Er ging einfach aus, und zuerst nicht wieder an. Als der Abschleppmann dann da war, issa wie 'ne Eins angesprungen und paar Sekunden durchgelaufen, bis er wieder ausging. Und das oefters.
Resultat: defekte Pumpe. Die ausgetauscht und alles war in Butter. ^^
Cyanide and Happiness.
Sodele , danke ersteinmal für eure super Hilfe , die Pumpe habe ich heute ebend verpolt angeschlossen da ich gelesen habe das sie sich somit wieder "frei" arbeitet..naja soweit sogut , normalerweise sollte meine Pumpe doch "summen"?? Ich höre sie jedenfalls null..praktisch tot..wenn ich morgen meine Zündkerzen kontrolliere , und ich einen Funken bekomme , kann ich doch eigentlich von Sicherheit ausgehen das meine Pumpe übern Jordan gegangen ist??
Naja, es kommt drauf an, wie du die Pumpe angeschlossen hast. Hast du sie vom Kabelbaum abgeklemmt und dann direkt an 12V, meinetwegen auch verpolt, angeschlossen ? Oder hast du es versucht, indem du den Zuendschluessel auf Zuendung gedreht hast ? Weil auf dieser Stellung ging selbst meine nagelneue Pumpe nicht an, hat wohl mit dem Benzindruckregler zu tun oder so.
Aber wenn ein Zuendfunke ankommt, dann kann es ja nur noch Spritfilter oder -pumpe sein. ^^
Cyanide and Happiness.
Hatte den Zündschlüssel umgedreht und den Stecker "verpolt" angeschlossen..Werde mcih morgen mal drannsetzen euch dann berichten..;)!
Tipp:
NanoM
26.02.2009 | 10:57:09
also direkt an 12V sollte die benzinpumpe brummen.
wenn er bei ausgehen so abstirbt könnte es auch falschluft sein. bei mir war das mal die ursache. kannst aufjedenfall mal guggen ob da irgendwo ein schlauch runter ist.
gruss :)
Ich hatte das gleiche Problem an meinem E28.....
Bei mir war das Problem, dass ein Kontakt der Zündspule einen Wackler hatte.....
MfG
Du besitzt einen österreichischen BMW vor 1990?
Join www.bimmeroldies.com and www.bmw-scene-klagenfurt.at.tf
Hast du das Relais für die Benzinpumpe eigentlich überprüft? Das könnt´s auch sein.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.