Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
														
														Schweinfurt
														Deutschland
														
														
32 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													GFK Ausbau
																								
																							Sers Leute,
hab vor meine Rücksitzbank rauszuschmeissen und da nen GFK Ausbau hinzubasteln, sogut wie keine Ahnung wie des funktioniert, kann mir des jemand ma so kurz erklären was zu beachten ist oder wo man eine "Anleitung" dazu bekommt ??? 
Vielen Dank im Vorraus
Gruss Bernhard
Stuuuuuuhl!!!
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Sleeper,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "GFK Ausbau"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi in der neuen Auto Hifi ist nen Bericht drin wie man sowas macht. Musst Dir mal kaufen. Sieht aber bestimt wieder einfacher aus als es ist
 
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
										
										Schweinfurt
										Deutschland
										
										
32 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										danke für die schnelle antwort...ja scho des is immer so ;-)
Stuuuuuuhl!!!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ich hab das jetzt mal probiert und war mit dem Ergebnis nicht sehr zufrieden. Der Sound war im GFK Gehäuse wirklich schlecht, auch wenn ich mir sehr viel Mühe gegeben habe. Werde jetzt einen neuen Versuch wagen.
Gib auch mal in der Suche englische Stichworte ein, bzw. such mal generell im Web, da gibt es auch gute Anleitungen.
Bye,
///kirunaviolet
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 27.11.2001
										
										irgendwo in Bayern
										Deutschland
										
										
4498 Beiträge
										
									 
								
								
										 sorry. aber für jemanden der überhaupt nix mit gfk am hut hat würd ich die finger davon lassen. es is ne scheiß arbeit und alles.
@kir:
ich hoffe du hattest min. 6schichten gfk. man sollte um die 8mm fürn bassgehäuse haben. außerdem ist darauf zu achten das die lagen wirklich zusammen sind und keine bläschen drin sind.
mfg
chris
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Waren 5 Schichten die aber recht gut lagen, Bläschen habe ich alle entfernt.
Ist soweit stabil, aber für die Macht der Woofer ist glaub ich nur Holz geeignet... mit GFK sieht es halt optisch super aus und die Form ist variabel aber ist nicht so wie ich mir das erhofft hatte.
Aber das war nur ein Experiment, die neuen Teile der Anlage krieg ich erst noch und dann schaue ich mal weiter.
Bye,
///kirunaviolet
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										also auf rein GFK würd ich mich bei ner ordentlichen Basskiste nich verlassen... Bei mir würd ich es so machen: Grundkiste aus Holz und dann ne schöne GFK-Verkleidung drumrum machen...
greez denyo
Remember to the 11th of September... F*** TERROR!!!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
										
										Schweinfurt
										Deutschland
										
										
32 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Danke Danke aber ich hab vielleicht vergessen zu schreiben das ich nicht des komplette Gehäuse aus GFK bauen will die Gehäuse für die Woofer will ich scho aus MDF machen, ich will lediglich ne Abdeckung für die Gehäuse aus GFK
Gruss Bernhard
Stuuuuuuhl!!!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 27.11.2001
										
										irgendwo in Bayern
										Deutschland
										
										
4498 Beiträge
										
									 
								
								
										Zitat:
Waren 5 Schichten die aber recht gut lagen, Bläschen habe ich alle entfernt.
Ist soweit stabil, aber für die Macht der Woofer ist glaub ich nur Holz geeignet... mit GFK sieht es halt optisch super aus und die Form ist variabel aber ist nicht so wie ich mir das erhofft hatte.
Aber das war nur ein Experiment, die neuen Teile der Anlage krieg ich erst noch und dann schaue ich mal weiter.
Bye,
///kirunaviolet
hat sich das gfk gehäuse verzogen oder war der klang net gut??
würd es probehalber mal ausdämmen.
gfk is vom reinen klang halt her net so gut. is ja das gleiche wenn man plastikgehäuse und holzgehäuse beim heimkino probehört.
mfg
chris
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Bevor du mit dem Umbau im Auto anfängst, würde ich dir raten erstmal den Umgang mit GFK zu lernen. Es ist komplizierter als man anfangs denkt. Hab während meiner Ausbildung viel mit dem Zeug zu tun gehabt und hab anfangs ne Menge Mist produziert. Probier erstmal ein paar Sachen aus. Wenn das alles so hinhaut wie du dir das vorgestellt hast, leg los. Wenn du gleich mit grossen Sachen anfängst und das geht in die Hose, ärgerst du dich und setzt ne Menge Geld in Sand.
Gruß Martin
Projekt 150 Rothenburg 2004
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 02.06.2003
										
										Werneck
										Deutschland
										
										
56 Beiträge
										
									 
								
								
										Der Umgang mit GFK ist leider wirklich nicht so einfach, wie es immer in den oben genannten Zeitschriften aussieht, aber du kannst, nachdem du ja aus SW kommst, gerne mal bei mir im Laden in Werneck vorbeikommen, dann kann ich dir mal ein paar Tips geben.
mfG
Florian Fa. CARfidelity
 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Was bei mir Wunder gewirkt hat war der Wechsel von Polyesterharz (Das was man so im Baumarkt kriegt) auch richtiges Epoxidharz aus dem Bootsbau. Das Zeug ist die Hölle! Viel aggressiver als der Polyestershit. Verbindet sich sehr gut mit fast allen Oberflächen und wird Betonhart. Ist dafür auch ne Stange teurer.
Gruß V12
Your sufferings will be legendary,
even in hell..