Liebe leserinnen und leser,
auf der suche nach möglichkeiten meinen unrunden leerlauf zu verbessern schlug mir mein freundlicher vor, die Leerlaufdrehzahl durch ein falsches Klimasignal anzuheben.
Mein Auto hat keine klima, also würde nix dagegensprechen.
Angeblich würde, wenn man Klemme XY überbrückt / auf masse legt ect. dem Steuergerät eine eingeschaltete klimaanlage gemeldet und die Leerlaufdrehzahl um ca. 100 rpm angehoben.
Kennt ihr diesen trick?
Habt ihr erfahrungen?
Spricht was dagegen?
Vielleicht sinds genau diese 100 touren die ihn sauberer laufen lassen würden, denn wenn man etwas gas gibt zickt er nicht mehr so rum.
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Hör ich zum ersten Mal ist aber eine gute Idee. Also kaputtmachen kann man so
sicher nichts. Das einzige was man vielleicht noch bedenken sollte, ist dass
die Drehzahl dann evtl nicht mehr in der Toleranz für die AU ist, bzw der
Solldrehzahl entspricht.
Steinbock hat recht, würd ich erstmal schaun, ob du dann noch in der Toleranz liegst, kannst ja einfach auf dem letzten AU Bericht schaun.
Und außerdem ist das keine Lösung für dein Problem das der Leerlauf so unrund is, bzw so niedrig is.