E46 Diesel stottert ab 3000 Umdrehungen (3er BMW - E46 Forum)
Servus
folgendes Problem:
BMW 320d E 46, BJ 2000,
habe am Montag das Problem gehabt, dass mir der Diesel ( hatte nicht mehr viel im Tank ) sulzig geworden ist, und mir das Auto abgestorben ist.
Das Auto stand davor 2 Tage und es war sehr kalt bei uns.
Ich konnte ca 100 m fahren und danach ging der Motor aus. NAchdem ich mehrfach versucht habe, das Auto zu starten, gelang mir das auch und er lief wieder kurz ging aber kurz danach wieder aus.
Also ADAC geholt. Der hat sich dann in das Auto gesetzt gestartet mehrfach das Gaspedal voll durchgetreten und das Auto lief wieder. Hat aber eine Riesenwolke hinten raus gehauen und hinter dem Auspuff war alles schön schwarz auf dem Boden.
Danach habe ich das Auto eine Weile laufen lassen und das Problem war bis heute vormittag passe.
Heute habe ich das Auto vollgetankt, und wollte wegfahren was anfangs auch kein Problem gemacht hat. ( ca 20 km )
Als ich dann überholen wollte und den Motor kurzzeitig etwas höhertourig fuhr fing dieser an zu stottern.
Habe gleich angehalten und habe im Leerlauf versucht, ab welcher Drehzahl das auftritt. Bis ca 3000 Umdrehungen läuft der Motor ohne Probleme, alles was höher geht fängt er das Stottern an als ob er keinen Sprit bekommt.
So viel Text aber ich möche es so genau wie möglich darstellen.
KAnn es sein, dass mein Kraftstoff-Filter dicht ist. Oder an was kann das noch liegen.
Danke für jede Antwort
Hallo kranich04,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E46 Diesel stottert ab 3000 Umdrehungen"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hallo,
nach all dem, was du schreibst, wäre der Dieselfilter das erste, das ich wechseln würde.
Wenn´s dann nicht besser wird, könnte es sein, dass evtl. die Kraftstoffpumpe was abbekommen hat.
mfg
asrael
Tipp:
hab ich mir schon fast gedacht. Danke für deine Antwort werde ich morgen gleich mal beim freundlichen Händler vorbei schauen. Schadet dem Auto das wenn ich damit fahre?
da du nicht genau weist was es sein kann, wird es wohl schwer zu sagen ob es dem auto schadet oder nicht. würde an deiner stelle nur noch zur werkstatt dammit fahren sonst den wagen stehen lassen. siche ist sicher.
Erst wenn die letzten Bohrinseln und Tankstellen geschlossen sind, werden einige merken, dass man nachts bei Greenpeace kein Bier kaufen kann.
lass dir mal die injektormengenabgleiche ausdrucken
ich vermute das ein injektor defekt ist
wenn du ihn richtig warm gefahren hast und ihn dann abstellst springt er danach wieder an oder nicht
wenn ein raildruck zu niedrig fehler abgespeichert ist lass deine rücklaufmengen messen
mfg
kraft kommt von kraftstoff und nicht von gas
er springt sofort wieder an. Egal ob kalt oder warm
sorry abder du hast ja einen 47er meine infos bezogen sich auf einen tu
prüfe dann mal deinen lmm bzw deinen ladedruckregler (druckwandler geht nur mit oszi)
mfg
kraft kommt von kraftstoff und nicht von gas
Hi kranich04 Hatte vor 2 wochen das gleiche prob.
Bei mir wars nur der K.Filter
Seit dem lauft er wieder super.
Meiner ist bj. 99 also hat noch keine Injektoren.
Einfach mal zum frundlichen Speicher auslehsen, dan weist du es.
Servus
komme gerade vom freundlichen Händler. Der hat Entwarnung gegeben ist nur der Filter verstopft gewesen. Filter wird getauscht und gut. Übrigens war heute morgen nachdem das Auto zwei Tage stand, von dem Stottern nichts mehr zu merken. Sehr kurios aber der Werkstattmeister meinte, das kann sein das sich nur was im Filter angesammelt hatte. Mir soll es egal sein, die Hauptsache mein Auto läuft wieder. Danke für eure Hilfe