Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 07.01.2009
														
														Syrgenstein
														Deutschland
														
														
4 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Ölverlust am Ölmeßstab
																								
																							guten abend.
ich bin neu hier und hoffe das ihr mir mit meinem problem helfen könnt.
ich habe ölverlust an meinem 328er....
...und zwar verliere ich motorenöl am ölmeßstab, genauer gesagt da wo er in die ölwanne geht. das problem ist sehr heftig wenn ich auf der autobahn richtig heize. dann ist nach ca 200km der komplette unterboden bis zum endtopf voller öl und der ölpegel singt dann von oberer grenze bis unter der mitte.
habt ihr vielleicht einen verdacht was das sein könnte. ich hab zwar einen kumpel der ist kfzler aber der traut sich da nicht so wirklich ran.
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo aClown,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Ölverlust am Ölmeßstab"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Wenn Dein Kumpel Angst hat dann soll er bessr als Bácker arbeiten oder sich einen Hund halten.
Den Stab samt Rohr rausziehen , nach eventuellen Bruchstellen am Rohr suchen , neu abdichten , einbauen , Unterboden waschen , weiter heizen
												
										
								 
							
							
							
								Dummheit schafft Freizeit !!
							
							
								
										
											
												  
													
												  
													Diese Antwort wurde 
0 mal gelobt (positiv)  
													und 
1 mal kritisiert (negativ) 
													
Details anzeigen
											 
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 07.01.2009
										
										Syrgenstein
										Deutschland
										
										
4 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										ja hast schon recht ;)
hab irgendwas mal mitbekommen das es an der motoren-entlüftung liegen könnte...das der motor dabei zuviel druck aufbaut und dann es an der schwächsten stelle rausdrückt...
gut ich könnte es mal versuchen die dichtung des maßstabes zu tauschen.
vielen dank dir schonmal
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Tritt das oel unterhalb des Rohres aus  wie ich es verstanden habe oder oberhalb wo sich der messtabeinsatz befindet ?
								
							 
							
							
							
								Dummheit schafft Freizeit !!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 07.01.2009
										
										Syrgenstein
										Deutschland
										
										
4 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										ganz unten an der ölwanne wo der stab reingeht
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ok , dann wie gesagt ,. raus das ding
								
							 
							
							
							
								Dummheit schafft Freizeit !!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Wanne drunterstellen, Ölpeilrohr an der Ansaugbrücke lösen, aus der Ölwanne herausziehen.
Entweder steckt da jetzt ein O-Ring auf dem Rohr, oder noch unten in der Ölwanne......diesen auf jeden Fall entfernen und durch nen neuen ersetzen.
Neuen O-Ring bis zum Anschlag auf das Ölpeilrohr aufschieben, etwas Öl dran und wieder rein in die Ölwanne.
Das sollte das Problem beheben, vorrausgesetzt das Rohr weißt keine Beschädigung auf.
Wenn die Entlüftung was hat drückt es das Öl eher oben raus sowie ggfls aus dem Öleinfüllstutzen!
MfG
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
											
												  
													
												  
													Diese Antwort wurde 
1 mal gelobt (positiv)  
													und 
0 mal kritisiert (negativ) 
													
Details anzeigen
											 
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Mach es so wie es Airborne geschrieben hat.Wenn es der Dichtring war,hast du dann ruhe.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 07.01.2009
										
										Syrgenstein
										Deutschland
										
										
4 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										vielen dank so werd ich das mal versuchen.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Kuck oder vielmehr fühl aber auch mal, ob der Schlauch, der von der KG Entlüftung in den Ölmesstab mündet, nicht doch ölig ist. 
Bei mir hat das auch so ausgesehen, als würde es von der Mündung des Ölmesstabs in die Ölwanne kommen. O-Ring getauscht, paar Tage später die gleiche Sauerei. Letzlich hatte der Schlauch, der von der Entlüftung, bzw Membran bis zum Messtab geht ganz oben ein Loch und das Öl ist hinten herunter gelaufen. Man hat das nicht gesehen, dass fdas Öl von da kommt, wenn man nur so von oben geschaut hat.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 42 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										hey hab das selbe problem seit heute werd den peilstab morgen raus nehmen und schauen was damit ist kotzt mich die scheisse!! grad neue olwechsel und jetzt so ne scheisse bei mein m52